Mascot with magnifying glassSquirrel on a tree
Eine Familie mit einem Rollstuhlfahrer spaziert auf einem sonnigen Weg in den Bergen. Im Hintergrund sind grüne Wiesen, ein Sessellift und ein blauer Himmel zu sehen.
Folge uns!

Barrierefreiheit

Mit der Bergbahn Westendorf kannst du die Tiroler Bergwelt ganz entspannt genießen, egal ob mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Buggy. Die Gondeln sind großzügig gestaltet und bieten breite Einstiege, damit der Zugang für alle ganz einfach klappt. Oben angekommen warten barrierearme Wege und familienfreundliche Routen auf dich, die den Ausflug in die Natur zu einem echten Genuss machen.

Parken

Direkt bei der Talstation der Alpenrosenbahn-Gondel gibt es einen Behindertenparkplatz. Für genauere Informationen oder Rückfragen kannst du dich vorher telefonisch an die Kasse unter +43 5334 2000 wenden.

Gondel

Die Alpenrosenbahn Gondel in Westendorf hat eine Türbreite von 60 cm.

Tarifrichtlinen für Personen mit Behinderung

  • Erwachsene mit Behinderung: Erwachsene mit einem Behinderungsgrad ab 70% erhalten den Jugendtarif für: alle SkiWelt Tageskarten, SkiWelt Wintercard (Saisonkarte) | ErlebnisCard | Erlebnis Sommercard (Saisonkarte)
  • Kinder mit Behinderung: Kinder und Jugendliche mit einem Behinderungsgrad ab 70% erhalten eine Freikarte (Jahrgang 2007 - 2019)
  • Senioren mit Behinderung: Senioren (ab Jahrgang 1945) mit Invalidität ab 70% erhalten die SkiWelt Wintercard (Saisonskarte) zum Kinderpreis.
  • Begleitpersonen: Erwachsene Begleitpersonen die lt. Ausweis notwendig sind, erhalten den Jugendtarif für alle SkiWelt Tageskarten, SkiWelt Wintercard (Saisonkarte) | ErlebnisCard | Erlebnis Sommercard (Saisonkarte)
  • Voraussetzung: Bitte weisen Sie einen gültigen Ausweis vor, auf dem der Prozentsatz ersichtlich ist.
  • Hinweis: Unter einem Behinderungsgrad von 70% gibt es keine Ermäßigungen.

Routen im Sommer

Skiing mascot
Luftaufnahme einer grünen Berglandschaft mit sanften Hügeln, Wanderwegen und verstreutem Baumbestand. Kleine Gebäude sind in der Landschaft sichtbar.
Alpenrose <-> Brechhornhaus
Alpinorama - Wanderpfad leicht
Kinderwagentauglich | Rollstuhlzugänglich (70 hm)
Zwei Kinder spielen fröhlich an einer Holzkugelbahn am Berghang. Sie tragen Jacken, und im Hintergrund sind Bäume und Felsen zu sehen. Die Szene wirkt lebendig.
Alpenrose <-> Choralpe
Spoggolino Kugelbahn
Kinderwagentauglich | Rollstuhlzugänglich (60 hm)
Luftaufnahme einer grünen Berglandschaft mit sanften Hügeln, Wanderwegen und verstreutem Baumbestand. Kleine Gebäude sind in der Landschaft sichtbar.
Alpenrose <-> Brechhornhaus
Alpinorama - Wanderpfad leicht
Kinderwagentauglich | Rollstuhlzugänglich (70 hm)
Zwei Kinder spielen fröhlich an einer Holzkugelbahn am Berghang. Sie tragen Jacken, und im Hintergrund sind Bäume und Felsen zu sehen. Die Szene wirkt lebendig.
Alpenrose <-> Choralpe
Spoggolino Kugelbahn
Kinderwagentauglich | Rollstuhlzugänglich (60 hm)

Hütten

Derzeit gibt es keine Hütte, die vollständig barrierefrei ausgebaut ist. Dennoch sind einige Orte gut zugänglich: Das Brechornhaus erreichst du über den barrierearmen Alpinorama-Wanderpfad (leichte Variante). Das Bergrestaurant Talkaser liegt direkt neben der Bergstation der Alpenrosenbahn und ist so ebenfalls gut erreichbar.

Skifahren

Adaptives Skifahren wie mit Alpinski, Monoski, Snowboard, Swingboard (Swingbo), Langlaufski, Firngleiter und Kurzski von Skibobs ist in der SkiWelt Westendorf möglich. Voraussetzung in allen SkiWelt-Orten ist das angemessene Beherrschen der adaptiven Skisportvariante.