Zum Inhalt springen
Folge uns

Hopfgarten

Das Familienparadies am Fuße der Hohen Salve

650 Jahre ist die Marktgemeinde Hopfgarten alt und schon damals war sie ein wirtschaftliches Zentrum des Brixentals und darüber hinaus. Die sonnenreichste Gemeinde der Kitzbüheler Alpen hat diese Stellung beibehalten und der liebliche Marktkern hat sich noch vieles aus vergangenen Jahren erhalten. Direkt vom Zentrum gelangt man mit modernsten Gondelbahnen auf die Hohe Salve, dem wohl schönsten Aussichtsberg von Tirol und im Herzen der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental. Sozusagen das Tor zum Skivergnügen. Perfekt zu erreichen auch mit der Bahn. Nicht umsonst heißt die Haltestelle in Hopfgarten Berglift.

Auch im Sommer erreichen Sie spielerisch die 7 Bergerlebniswelten, das ideale Ziel für die ganze Familie. Im Tal erwarten Sie die Freizeitanlage Salvenaland mit Freischwimmbad mit Badesee, Minigolfanlage & Sommerrodelbahn sowie der Kids Club mit Kinderbetreuungsprogramm (nur im Winter). Erleben Sie die Geschichte Hopfgartens im Zuge der Hörspaziergänge Hopfgarten. Ein kulturelles Highlight mit interessanten Fakten ist eine packende Zeitreise, dargebracht von Zeitzeugen und Experten. Gratisverleih im Infobüro Hopfgarten.

Kontakt

TVB Kitzbüheler Alpen Hohe Salve - Infobüro Hopfgarten
Brixentaler Straße 41
AT-6361 Hopfgarten

Email: info@hohe-salve.com
Telefon: +43 57507 7100

Deine Nachricht

Kontaktdaten

Ja, ich möchte den SkiWelt Newsletter (1x im Monat) erhalten

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Panoramaaussicht von der Hohen Salve.
Tirols Aussichtsberg Nr. 1
Die Hohe Salve
Ein bestens erschlossener Sport- und Aktivberg; mit einem 1.829 Meter hohen Gipfel. Die freistehende Lage der Hohen Salve ermöglicht mir bei schönem Wetter grandiose Aussicht auf die Kitzbüheler Alpen und die Zillertaler Alpen, auf das Massiv des Wilden Kaisers sowie auf die Hohen Tauern...
Klarer See in der Riesenwelt in Brixen.
2,5 Std. | mittel
Riesen-Seen-Wanderung nach Hopfgarten und Söll
3 Seen, Bergwald und ein Gipfelpanorama – das und noch vieles mehr erlebe ich auf diesem Rundweg! Vom Filzalmsee wandere ich hinauf zur Kälberalm, vorbei an der Jordankapelle, wo nach altem Volksglauben eine heilkräftige Quelle entspringt...
Sonnenseite Berg Wanderung um die Hohe Salve mit Salvensee im Sommer in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental.
2,5 Std. | mittel
Rundwanderung - Sonnseite der Hohen Salve
Über einen leicht ansteigenden Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Blick ins Tal gelange ich zum Speichersee Hohe Salve und weiter zum schön gelegenen Salvensee...
Eine Familie die mit ihren Kindern bergab von der Hohen Salve zum Hexenwasser Söll wandert.
2 Std. | leicht
Wanderung hinunter zum Hexenwasser Söll
Ich starte auf dem schönsten Aussichtsberg Tirols, der Hohen Salve, mit der ersten drehenden Panoramaterrasse...
Bergsee mit Blick auf die Berge und die schöne Natur.
2,5 Std. | mittel
Seenwanderung Hopfgarten-Hohe Salve
Auf dieser abwechslungsreichen Wanderung erlebe ich drei Seen, spannende Themenwanderwege und ein beeindruckendes Gipfelpanorama...
Wanderer die am Speichersee auf der Hohen Salve entspannen.
1 Std. 15 Min. | mittel
Wanderung zum Ruheplatz Hohe Salve
Über einen leicht ansteigenden Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Blick ins Tal gelange ich zum schön gelegenen Speichersee Hohe Salve...
Blick auf den Wilden Kaiser und die beeindruckende Natur.
30 Min. | leicht | kinderwagengerecht
Sonnenuhrenweg Hohe Salve
Nach der Auffahrt mit der Gondelbahn Hexenwasser (Söll) oder ab der Hohen Salve-Bahn auf Hochsöll beziehungsweise der Salvenbahn in Hopfgarten starte ich am Gipfel der Hohen Salve...
Kinder spielen am Wasser im Hexenwasser in Söll.
1,5 Std. | leicht
Barfußweg Hochsöll
Ich fahre mit der Gondelbahn Hexenwasser zu Österreichs längstem Barfußweg mit über 60 Stationen...
Zwei traditonell gekleidete Personen schauen durch die Eingangstüre der Salvenkirche auf der Hohen Salve.
3 Std. | mittel
Kapellenwanderung
Ich fahre mit den Gondelbahnen Hexenwasser und Hohe Salve bis zum Gipfel der Hohen Salve...
Der Speichersee Kleine Salve mit Ausblick auf die Hohe Salve.
1,5 Std. | mittel
Riesen - ErlebnisWeg | Hohe Salve-Itter
Mit der Gondelbahn Hexenwasser Söll oder der Gondelbahn Salvenbahn erreiche ich bequem den Gipfel der Hohen Salve. Oben angekommen laden mich herrliche Ausblicke zum Genießen ein...
Zwei wanderer auf der Hohen Salve mit Nordic Walking Stöcken
1 Std. | leicht (bergab)
Riesen - ErlebnisWeg | Hopfgarten/Söll-Brixen
Mit den Gondelbahnen auf der Hohen Salve angekommen erlebe ich einen grandiosen 360 Grad Rundblick auf 70 3000er Gipfel. Nachdem ich den Panoramarundweg Sonnenuhr und Windharfe erkundet habe, wandere ich über einen schmalen Wanderpfad abwärts Richtung Filzalmsee Hochbrixen...
Bergrestaurant Ansicht von außen.
1,5 Std. | schwer
Salvenbergrunde Biketour
Mit der Salvenbahn I fahre ich bis zur Mittelstation Hopfgarten und starte meine Tour zum Aussichtsziel Berggipfel "Rigi". Von dort geht es wieder retour über Itter...
Sicht auf Hopfgarten und die wunderschöne Kirche.
1,5 Std. | schwer
Hopfgarten-Rigi Biketour
Diese Tour startet am Parkplatz der Bergbahnen in Hopfgarten, weiter in den historischen Ortskern und von dort nach der Brücke am Gemeindeamt rechts den Talhäuslweg entlang, am Altersheim vorbei, weiter zum Aussersalvenberg und auf der Asphaltstraße bergauf Richtung Alpengasthof Rigi.
Panoramafoto der Mittelstation Salvenbahn zur Salvenalm oder Tenner Stadl in Hopfgarten
Hopfgarten | 0,7 km | 30 Minuten
Salvenbahn-Salvenalm Winterwanderweg
Die Winterwanderung in Hopfgarten beginnt mit der Auffahrt mit der Salvenbahn I in Hopfgarten. An der Mittelstation steigst du aus und machst dich auf den Weg hinauf zur Salvenalm. Die Salvenalm (und auch der Tenner Stadl) liegen direkt an der Piste 21/22 und sind daher ein idealer Treffpunkt für Wanderer und Skifahrer...
Skihütte direkt an der Piste.
Hopfgarten | 6 km | 2h
Salvenalm Winterwanderweg
Die Winterwanderung in Hopfgarten beginnt vom Tourismusinfobüro in Hopfgarten zur Talstation der Salvenbahn. Kurz vor der Talstation biegst du nach rechts in den Lindrainweg ab. Folge dem Weg vorbei an der Sunnseit Hütte und an der Mittelstation gehst du noch wenige Höhenmeter hinauf zur Salvenalm. Die Salvenalm (und auch der Tenner Stadl) liegen direkt an der Piste 21/22 und sind daher ein idealer Treffpunkt für Wanderer und Skifahrer.