Brixen im Thale
Typisch tirolerisch Urlaub machen
Als ältestes Dorf des Tales hat Brixen dem Brixental seinen Namen gegeben und liegt auf der sonnigen Seite des Tales. Die Talstation der beiden Gondeln liegt nur wenige hundert Meter vom Ortszentrum entfernt und befahren ganzjährig beide Talseiten. Das ermöglicht sowohl einen direkten Einstieg in das Skigebiet im Winter als auch in zwei ErlebnisWelten von Frühling, Sommer bis Herbst: die RiesenWelt auf Hochbrixen und Alpinolino in Westendorf. Brixen im Thale ist damit ein zentral gelegener Ort, der dem Charm eines kleinen Alpendorfes bietet. Diese Kombination macht das charmante Brixen zu einem zentralen Urlaubsort für Familien mit Kindern, sportliche Freundesgruppen sowie Wanderer jeden Alters.
Brixen im Sommer erleben
Neben Bauernläden und Tiroler Wirtshauskultur hat Brixen im Tal eine Freizeitanlage mit Badesee zu bieten und stellt einen kostenlosen Bus durch das Brixental zur Verfügung. Die Sommersaison dauert von Mai bis November und begeistert mit Veranstaltungen wie dem „Brixentaler Bergleuchten” im August, dem Dorfabend „S'Brixner Mittwochsfestl” und der „Brixner Sommernacht” mit Platzkonzert.
Mit der Gondel gelangt man bequem nach Hochbrixen, wo zahlreiche kleine Hütten und leichte Wanderwege zum Genießen der Natur einladen. Der Filzalmsee, der sich nicht weit von der Bergstation befindet, ist ein idealer Startpunkt für Alm- und Themenwanderungen. An heißen Sommertagen bieten die Wasserstationen am See eine willkommene Abkühlung. Familien entdecken auf den Pfaden der RiesenWelt Spielplätze und Stationen rund um Riesen und Natur. Die Aussichtsplattform am Zinsberg ist per Gondel oder zu Fuß erreichbar und bietet einen tollen Panoramablick über das Brixental, den Wilden Kaiser bis hin zum Großglockner. Die Erlebnis-Card ist perfekt dafür – sie dient nicht nur als Eintrittskarte für die RiesenWelt, sondern öffnet auch Türen zu weiteren Erlebniswelten der Region. Ideal als Mehrtagesticket oder für alle, die an einem Tag mehrere Berge erkunden wollen.
Wer die Natur lieber mit dem Mountainbike erkundet, kann die Gondel nach oben nehmen und nach wenigen Höhenmetern in den „Sun-Trail“ einsteigen. Der Single-Trail führt über Tables, Wellen und Anliegerkurven zurück ins Tal.
HIGHLIGHTS IN BRIXEN IM SOMMER
- RiesenWelt ErlebnisWelt
- Bahnhof | Kostenloser Bus mit Gästekarte
- Typisches Alpendorf mit einer zentralen Dorfstraße und eindrucksvoller Kirche
- Zinsberg Aussichtsplattform
- Freibad und Badesee | Kulinarische Schaubetriebe
- Brixentaler Bergleuchten | s´Brixner Mittwochsfestl | Brixner Sommernacht mit Platzkonzert
Aktivitäten & Ausflugsziele
Bergbahnen im Sommer

Die Gondel Hochbrixen bringt dich bequem in die RiesenWelt mit dem Filzalmsee, wo Natur und Spielstationen auf dich warten. Die Zinsbergbahn führt zur Bergstation (1.667 m) mit Aussichtsplattform – dort genießt du den Blick ins Brixental und auf den Wilden Kaiser bis hin zum Großglockner!
Live aus dem Ort
Unterkünfte, Events & Hütten in Brixen
Winter in Brixen
Brixen mit kostenlosem Parkplatz an der Talstation ist von November bis April dein perfekter Einstieg in die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental und ein wichtiger Verbindungsort, denn von hier aus führen Gondeln auf beide Talseiten. Auf der sonnigen Talseite erwarten dich zahlreiche kleine, traditionsreiche Hütten – viele familiengeführt und voller ursprünglicher österreichischer Hüttenkultur.
Die Gondelbahn Hochbrixen bringt Skifahrer, Winterwanderer und Langläufer direkt ins Übungsgelände und zum Start der Höhenloipe. Mit der Zinsbergbahn erreichst du die Bergstation mit beeindruckender Aussichtsplattform, die auch im Winter geöffnet ist. Für Genuss abseits der Piste bietet ein 5,2 km langer Winterwanderweg von Hochbrixen ins Tal ein einmaliges Naturerlebnis.
HIGHLIGHTS IN BRIXEN IM WINTER
- Einstieg SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental
- Gondel-Verbindung nach Westendorf/ KiWest
- Örtlicher Skibus | Bahnhof
- Kleines Alpendorf | Kleine urige Skihütten
- Winter Woodstock der Blasmusik | Ápres-Ski am Sonnenhang
Aktivitäten im Winter
Anreise & Mobilität
Mit dem Auto erreichst du Brixen über die Inntal-Autobahn (A12), Ausfahrt Wörgl-Ost. Wenn du mit dem Zug anreist, fährst du bis Brixen, Hopfgarten, Kufstein, Wörgl oder St. Johann – von dort geht es mit dem Bus oder Taxi weiter. Der nächstgelegene Flughafen ist Innsbruck, alternativ auch München oder Salzburg. Detaillierte Infos zu Routen, Tipps und Verbindungen findest du direkt beim gewählten Verkehrsmittel.
Anreise-Typ wählen
Kontakt zur Tourismusinfo Brixen
Finde deinen Lieblingsort