Zum Inhalt springen
Folge uns

Biken in den BergErlebnisWelten

Ob mit dem Mountainbike oder E-Bike – in der Region Wilder Kaiser – Brixental erwarten mich rund 400 km bestens beschilderte Routen. Viele Bergbahnen ermöglichen die Mitnahme von Rädern. So starte ich meine Tour bequem in aussichtsreicher Höhe. Ideal kombinierbar mit den 7 BergErlebnisWelten und über 50 Hütten und Bergrestaurants, wird jede Ausfahrt zum genussvollen Erlebnis. Egal ob sportlich, gemütlich oder mit der Familie – hier finde ich die passende Route für jeden Geschmack.

Biketouren

Bergrestaurant Ansicht von außen.
1,5 Std. | schwer
Salvenbergrunde Biketour
Mit der Salvenbahn I fahre ich bis zur Mittelstation Hopfgarten und starte meine Tour zum Aussichtsziel Berggipfel "Rigi". Von dort geht es wieder retour über Itter...
Sommerliche Berglandschaft mit dem klarem Speichersee Filzalm, umgeben von grünen Wiesen, vereinzelten Bäumen und bewaldeten Hügeln – Spiegelung im ruhigen Wasser sichtbar
2,5 Std. | mittelschwer
Hexenwasser-Filzalmsee Biketour
Mit der Gondelbahn Hexenwasser in Söll fahre ich nach Hochsöll in die ErlebnisWelt Hexenwasser und entlang des Forstweges geht es über die Silleralm um die Hohe Salve zum Filzalmsee auf Hochbrixen. Hier gönne ich mir eine kleine Erfrischung im See oder an der Filzalm...
Tanzbodenalm in Söll im Sommer mit Wildem Kaiser im Hintergrund
4,2 Std. | mittelschwer
Brandstadlrunde Biketour
Vom Dorfzentrum in Söll starte ich meine Tour und fahre zur Talstation der Bergbahn Hexenwasser...
Speichersee auf der Hohen Salve mit zahlreichen Bäumen im Hintergrund.
3 Std. | schwer
Westendorf-Salvenberg-Rigi-Hopfgarten Biketour
Bei der Ortstafel „Moosen“ biege ich links ab, halte mich am Hotel „Heisenhof“ erneut links und radle immer bergauf den Westendorfer Salvenberg hinauf. Dabei passe ich auf, die Alpenschule zu passieren und kurz danach dem Straßenverlauf links zu folgen. Die Autoschranke umfahre ich und nach etwa 300 Metern beginnt die Schotterstraße. Auf ihr fahre ich durch einige Serpentinen bis zum Speicherteich...
Sicht auf Hopfgarten und die wunderschöne Kirche.
1,5 Std. | schwer
Hopfgarten-Rigi Biketour
Diese Tour startet am Parkplatz der Bergbahnen in Hopfgarten, weiter in den historischen Ortskern und von dort nach der Brücke am Gemeindeamt rechts den Talhäuslweg entlang, am Altersheim vorbei, weiter zum Aussersalvenberg und auf der Asphaltstraße bergauf Richtung Alpengasthof Rigi.
Berggasthof Nieding Ansicht von außen.
1,5 Std. | mittelschwer
Sun-Trail Hochbrixen Biketour
Ich starte an der Bergstation Hochbrixen und fahre bis zur MTB-Route 265 beim Gasthaus Nieding...
Ausblick auf einen Berg direkt am Ufer eines kristallklaren Sees.
3,5 Std. | schwer
Westendorf-Brechhornhaus-Choralpe Biketour
Ich fahre an der Talstation der Alpenrosenbahn vorbei in Richtung Gassnerwirt...
Gastgarten mit Tischen, Bänken und Sonnenschirmen des Gasthofes Kandleralm in Brixen im sommer
3 Std. | schwer
Brixen im Thale-Kandleralm-Choralpe-Westendorf Biketour
Vom Ortsteil Hof in Brixen im Thale geht es über einen Forstweg rund 3 km stetig bergauf bis zum Berggasthof Kandleralm auf 1120 m. Von hier aus führt die Route noch ein kurzes Stück weiter bergauf, bis sie in einen langgezogenen Forstweg mit geringer Steigung mündet...
Drei Mountainbiker fahren auf einem Schotterweg entlang eines kleinen Sees in einer grünen Berglandschaft mit Bäumen und Blick auf bewaldete Hügel im Hintergrund
1.000 hm
Bikeschaukel - Etappe 14
Die 14 Etappe der Bikeschaukel Tirols besteht aus vier Bergbahnen die sich zu über 3.000 Abfahrtshöhenmeter addieren. Insgesamt 1.000 hm geht es mit dem Bike bergauf, exklusive den Höhenmetern die per Bergbahn zurückgelegt werden...