Winterwanderwege
Winterwandern und Schneeschuhwandern in der SkiWelt
Ein Angebot für alle Winterwanderer, Genießer u. Panoramablick Liebhaber. Was gibt es Schöneres, als in der herrlich klaren Winterluft die Welt von oben zu betrachten? Mit nur einem Bergbahnticket haben Winterwanderer in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental die Auswahl gleich 13 Panorama-Bergbahnen (KiWest nicht inkludiert) zu benutzen. Oben angekommen erwarten die Besucher traumhafte Panoramaausblicke auf über 70 Dreitausender vom Wilden Kaiser bis hin zum Großglockner, verschiedenste Winterwanderwege mit 360° Panoramaausblicken sowie Hütten und Bergrestaurants die zur Einkehr oder zum Verweilen auf den Sonnenterrassen einladen.
Brixen
Winterwanderweg - Hochbrixen über Nieding
- Ausgangspunkt: Bergstation Gondelbahn Hochbrixen (Nr. 1)
- Verlauf: Talstation Hochbrixen - Bergstraße Richtung Nieding - Gasthof Nieding - Bergstraße Richtung Bergstation Hochbrixen/ Zinsbergbahn/ SkiWelt Hütte
- Länge: 5,2 km
- Dauer: 2 Stunden
- Höhenmeter: von 800 - 1.300 m (500 hm bergauf)
Winterwanderweg - Riesen Panorama
- Ausgangspunkt: Bergstation Gondelbahn Hochbrixen (Nr. 1)
- Verlauf: Bergstation Hochbrixen - Talstation Zinsbergbahn - Bergstation Zinsbergbahn - Aussichtsplattform "Riesen-Panorama"
- Länge: 100 m
Ellmau
Ellmi´s Winterrunde
- Ausgangspunkt: Bergstation Hartkaiserbahn (Nr. 80)
- Verlauf: Bergstaion Hartkaiserbahn - über "Ellmi´s Zauberwelt" in den Zauberwald
- Länge: 1,5 km
- Dauer: 30 Minuten
- Höhenmeter: 50 hm
Kulinarische Wintertour
- Ausgangspunkt: Talstation Hartkaiserbahn (Nr. 80)
- Verlauf: Talstation Hartkaiserbahn - Bergdoktor Praxis - Rübezahl Alm - Jägerhütte - am selben Weg retour
- Länge: 14 km | 6 h
- Höhenmeter: 600 hm
Hartkaiser - Tanzbodensee Winterrunde
- Ausgangspunkt: Talstation Hartkaiserbahn (Nr. 80)
- Verlauf: Talstation Hartkaiserbahn - Bergstation Hartkaiserbahn - Wald - Fotopoint mit Bilderrahmen - Tanzbodensee - selber Weg retour
- Länge: 1 km
- Dauer: 2,5 h
- Höhenmeter: 25 hm
Going
Winterwanderweg - Hollenauer Kreuz
- Ausgangspunkt: Pfarrkirche Going
- Verlauf: Ort Going - Söllnerweg (Richtung Wald) - Gabelhof - Wald (auf der rechten Seite Richtung) - Hollenauer Kreuz Jausenstation - Hollenauer Kreuz Gipfel
- Länge: 10,7 km | 4h 30 Min.
- Höhenmeter: 360 hm (bergauf)
Hausberg Winterrunde
- Ausgangspunkt: Talstation Astbergbahn (Nr. 100) / Ellmau Zentrum
- Verlauf: Talstation Astbergbahn - Ellmau Zentrum - Pfarrkirche Ellmau - Treichlhof/ Jezz Alm (links die Straße bergauf) - Bergstation Astbergbahn
- Länge: 5,8 km | 2h 45 Min.
- Höhenmeter: 460 hm (bergauf)
Hopfgarten
Winterwanderweg - Hopfgarten Bergstation ins Tal
- Ausgangspunkt: Bergstation Salvenbahn 1 (Nr. 20)
- Verlauf: Bergstation Salvenbahn 1 ins Tal
- Dauer: 1 h 15 Minuten
- Höhenmeter: von 1.178 auf 620 hm (558 hm bergab)
Winterwanderweg - Talstation Salvenbahn zu Salvenalm
- Ausgangspunkt: Talstation Salvenbahn (Nr. 20)
- Verlauf: Talstation Salvenbahn - Lindrainweg - Sunnseit Hütte - Mittelstation Salvenbahn - Salvenalm
- Länge: 6 km | 2h
- Höhenmeter: 672 hm
Winterwanderweg - Mittelstation zur Salvenalm
- Ausgangspunkt: Bergstation Salvenbahn 1 (Nr. 20)
- Verlauf: Bergstation Salvenbahn 1 zur Salvenalm
- Länge: 0,7 km | 30 Minuten
- Höhenmeter: 72 hm (bergauf)
Scheffau
Brandstadl Gipfelkreuz Winterrunde
- Ausgangspunkt: Bergstation Brandstadlbahnen (Nr. 60 - 62)
- Verlauf: Bergstation Brandstadlbahnen - Gipfelkreuz Brandstadl
- Länge: 1,2 km
- Höhenmeter: auf 1.600 hm
Söll
Erlebnis - Winterwanderweg Hexenwasser
- Ausgangspunkt: Bergstation Hexenwasser (Nr. 40)
- Verlauf: Bergstation Hexenwasser - Stöcklalm
- Länge: 2,2 km
- Höhenmeter: von 1.150 auf 1.250 hm (100 hm bergauf)
Winterwanderweg - Bergstation Söll zu Gasthof Salvenmoos (Söll)
- Ausgangspunkt: Bergstation Hexenwasser (Nr. 40)
- Verlauf: Bergstation Hexenwasser - Gasthof Salvenmoos
- Länge: 500 m
- Höhenmeter: von 1.150 auf 1.250 hm (100 hm bergauf)
Winterwanderweg - Söll Tal über Salvenmoos
- Ausgangspunkt: Bergstation Hexenwasser (Nr. 40)
- Verlauf: Bergstation Hexenwasser über Gasthof Salvenmoos ins Tal
- Länge: 3 km
- Höhenmeter: von 1.150 auf 700 hm (450 hm bergab)
Winterwanderweg Koglrunde
- Ausgangspunkt: Bergstation Hexenwasser (Nr. 40)
- Verlauf: Bergstation Hexenwasser - rund um den "Kogl"
- Länge: 3,2 km
- Höhenmeter: von 1.150 auf 1.250 hm (100 hm bergauf)