Zum Inhalt springen
Folge uns

Hartkaiser - Tanzbodensee Winterrunde

Ellmau

Hartkaiser - Tanzbodensee Winterrunde

  • Ausgangspunkt: Talstation Hartkaiserbahn (Nr. 80)
  • Verlauf: Talstation Hartkaiserbahn - Bergstation Hartkaiserbahn - Wald - Fotopoint mit Bilderrahmen - Tanzbodensee - selber Weg retour
  • Länge: 1 km
  • Dauer: 2,5 h
  • Höhenmeter: 25 hm

Wegbeschreibung

Startpunkt ist die Talstation der Hartkaiserbahn. Mit der Gondelbahn geht es bequem auf den Hartkaiser zur Bergstation. Oben führt ein kleiner Rundweg durch den Wald zum Fotopoint am Panoramabilderrahmen mit Blick auf den Wilden Kaiser.

Vom Panoramapunkt aus wandern Sie auf dem präparierten Winterwanderweg Richtung Scheffau zum Tanzbodensee. Nach einem kurzen Waldabschnitt führt der Weg unter der Piste hindurch durch eine beleuchtete Tunnelröhre. Am See lädt eine gemütliche Runde mit Sitzmöglichkeiten zu einer Rast ein, während Sie Skifahrern beim Schwungziehen zusehen können.

Auf dem Rückweg folgen Sie derselben Strecke zurück zum Hartkaiser.

Tipp

Im Advent findet an der Bergstation Hartkaiserbahn jährlich der Bergadvent statt. Am Freitag und Samstag verzaubert der Weihnachtsmarkt auf 1.155 Höhenmeter seine Besucher.

Bergbahn & Hütten

Beschneite Hütte am Berg mit einem Alpenpanorama.
Ellmau | 6 h | 600 hm
Kulinarische Wintertour
Starte im Dorfzentrum und gehe Richtung Hartkaiserbahn. Beim Abzweig zur Talstation gehst du jedoch geradeaus bergauf. Vorbei an der „Bergdoktor-Praxis“ erreichst du den Ortsteil Faistenbichl. Dort zweigt links ein Forstweg zur Rübezahl-Alm ab. Wenn du noch Energie hast, kannst du weiter zur Jägerhütte gehen. Auf dem Rückweg folgst du demselben Weg bis zur Asphaltstraße. Ein Abstecher zum Berggasthof Hochschwendt (1 Stunde extra). Anschließend geht es gemütlich zurück ins Dorfzentrum nach Ellmau.
Panorambild der Winterlanschaft mit klar blauem Himmel.
Ellmau | 1,5 km | 30 Min.
Ellmi´s Winterrunde
An der Bergstation Hartkaiserbahn begibst du dich auf den Rundwanderweg durch die verschneite "Ellmi´s Zauberwelt" und wanderst durch den Zauberwald. Der Pfad führt dich wieder zurück zu deinem Ausgangspunkt...
Verschneite Winterlandschaft mit Pisten, Berghütten, Skifahrern und strahlender Sonne über dem Skigebiet Wilder Kaiser – Brixental
Brixen | 5,2 km | 2 Std.
Hochbrixen Winterwanderweg
Du beginnst deine Wanderung an der Talstation Hochbrixen. Von dort geht es hinter dem Liftgebäude Richtung "Berggasthof Nieding" den Berg hinauf. An Nieding vorbei folgst du der Bergstraße weiter bis zur Bergstation Hochbrixen bzw. Talstation Zinsbergbahn...
Panoramafoto der Mittelstation Salvenbahn zur Salvenalm oder Tenner Stadl in Hopfgarten
Hopfgarten | 0,7 km | 30 Minuten
Salvenbahn-Salvenalm Winterwanderweg
Die Winterwanderung in Hopfgarten beginnt mit der Auffahrt mit der Salvenbahn I in Hopfgarten. An der Mittelstation steigst du aus und machst dich auf den Weg hinauf zur Salvenalm. Die Salvenalm (und auch der Tenner Stadl) liegen direkt an der Piste 21/22 und sind daher ein idealer Treffpunkt für Wanderer und Skifahrer...
Zwei Winterwanderer die von der Brandstadl Bergstation zum Brandstadlkreuz in Scheffau wandern.
Scheffau | 30 Min. | 40 hm
Brandstadl Gipfelkreuz Winterrunde
Die Winterwanderung auf den Brandstadl-Gipfel beginnt mit der Auffahrt mit der Brandstadlbahn oder den Gondelbahnen Brandstadl. Von der Bergstation machst du dich dann nach rechts auf den Weg neben der Piste zum Brandstadlkreuz...
Die Hexen gehen mit den Kindern durch den verschneiten Winterwanderweg.
Söll | 1,5 Std. | 100 hm
Winterwanderweg Koglrunde
Von der Bergstation der Gondelbahn Hexenwasser in Hochsöll aus wanderst du rechts hinunter Richtung Stöcklalm. Von dort aus begibst du dich kurz auf die Mondrodelbahn bzw. Familienabfahrt und nach dem Stall "AmVieh Theater" biegst du auf die Straße bergauf Richtung Hochsöll rund um den Salvenmooser Kogel. Vom Gasthof Salvenmoos geht es dann wieder bergab zum Ausgangspunkt...
Ausblick auf den Wilden Kaiser.
Going | 4h 30 Min. | 360 hm
Hollenauer Kreuz Winterwanderweg
Vom Zentrum in Going wanderst du rechts vorbei an der Pfarrkirche am Söllnerweg Richtung Wald. Du kommst an mehreren Bauernhöfen vorbei. Am Gabelhof geht es ein kurzes Stück bergab entlang der Straße, bis du an der Jausenstation Hollenauer Kreuz dein Ziel fast erreicht hast. Auf der rechten Seite befindet sich das Hollenauer Kreuz mit einem atemberaubenden Blick auf den Wilden Kaiser, den du auf einer Bank genießen kannst. Die Jausenstation befindet sich direkt an der Piste 100b. Der perfekte Treffpunkt für Wanderern und Skifahrern...
Zwei Winterwanderer die durch den verschneiten Wald wandern.
Going oder Ellmau | 2h 45 Min. | 460 hm
Hausberg Winterrunde
Fahre mit dem Sessellift Astberg hinauf und folge dem Winterwanderweg auf der rechten Seite durch den Wald bis zur Jezz Alm. Von dort wanderst du entlang der Straße hinunter nach Ellmau. Vorbei an der Kirche und über die Marchtstraße gelangst du zurück nach Going.
Skihütte direkt an der Piste.
Hopfgarten | 6 km | 2h
Salvenalm Winterwanderweg
Die Winterwanderung in Hopfgarten beginnt vom Tourismusinfobüro in Hopfgarten zur Talstation der Salvenbahn. Kurz vor der Talstation biegst du nach rechts in den Lindrainweg ab. Folge dem Weg vorbei an der Sunnseit Hütte und an der Mittelstation gehst du noch wenige Höhenmeter hinauf zur Salvenalm. Die Salvenalm (und auch der Tenner Stadl) liegen direkt an der Piste 21/22 und sind daher ein idealer Treffpunkt für Wanderer und Skifahrer.
Brixen | 100 m
Riesen-Panorama Winterwanderweg
Mit der Bergbahn Hochbrixen fährst du zur Bergstation. Von dort gehst du 100 Meter weiter zur Zinsbergbahn und fährst auch diese bis ganz nach oben. Am Dach der Bergstation der Zinsbergbahn kannst du die Aussicht auf der Aussichtsplattform "Riesen-Panorama" genießen...
Die Hexen gehen mit den Kindern durch den verschneiten Winterwanderweg.
Söll | 1,15 Std. | 100 hm
Erlebnis-Winterwanderweg Hexenwasser
Der malerische 2,2 km lange Winterwanderweg zur Stöcklalm führt über schneebedeckte Felder und bietet Besuchern zu Beginn der Saison atemberaubende Ausblicke auf die Hohe Salve. Entlang des Weges laden Ruheplätze mit Bänken zum Verweilen ein. Überall gibt es kleine und große Naturwunder zu entdecken, wie Eiszapfen, Schneeblumen und faszinierende Lichtspiele. Wetterabhängig kann man auch liebevoll gestaltete Schneeskulpturen am Wegesrand bewundern. Insgesamt gilt es, 100 Höhenmeter zu überwinden.
Panorambild der Winterlanschaft mit klar blauem Himmel.
Ellmau | 1 km | 2,5 Std.
Hartkaiser - Tanzbodensee Winterrunde
Startpunkt ist die Talstation der Hartkaiserbahn. Mit der Gondelbahn geht es bequem auf den Hartkaiser zur Bergstation. Oben führt ein kleiner Rundweg durch den Wald zum Fotopoint am Panoramabilderrahmen mit Blick auf den Wilden Kaiser...