Zum Inhalt springen
Folge uns

Itter

Das sonnige Aussichtsplateau

Die Burgherren von Itter konnten sich immer schon über eine hervorragende Aussicht über das Inntal und den Wilden Kaiser, sowie den Kitzbüheler Alpen freuen. So überblicken sie die Lage und das soll Ihnen als Gast nur Recht sein. Auf einem sonnigen Hochplateau befindet sich die kleine, feine Gemeinde, die sich vor einigen Jahren als Rosendorf positioniert hat. In Itter ist der erste Einstieg in die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental. Die Übungsskihänge im Tal sind besonders beliebt bei Kindern und Einsteigern des Skisports. Eine beleuchtete Rodelbahn, ein ausgebautes Loipennetz, geräumte Winterwanderwege, geführte Schneeschuhtouren... machen den Winterurlaub auch abseits der Pisten zu etwas besonderem.

Itter ist der ideale Ausgangspunkt zum Wandern und Biken inmitten von Blumen- und Kräuterwiesen. Oder Sie genießen ganz einfach den Ausblick und lassen die Seele abseits von Stress und Hektik baumeln. Neben Tennisplätzen und einem beheiztem Freischwimmbad mit großer Liegewiese bietet Itter auch einen der besten Komfort-Campingplätze Europas.
Ein prächtiges Schloss schmückt die kleine Gemeinde, das zugleich auch das Wahrzeichen Itters ist. Wann genau das Schloss Itter erbaut wurde, ist nicht bekannt, erstmals urkundlich genannt wird die Burg mit seinem Dorf im Jahre 1420.

Kontakt

TVB Kitzbüheler Alpen Hohe Salve - Infobüro Itter
Dorfplatz 1
AT- 6306 Itter

Email: info@hohe-salve.com
Telefon: +43 57507 7200

Deine Nachricht

Kontaktdaten

Ja, ich möchte den SkiWelt Newsletter (1x im Monat) erhalten

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Kapelle mit Ausblick auf Berge und Gondeln.
1,5 Std. | mittel
Riesen - ErlebnisWeg | Itter-Söll
Mit der Salvistabahn in Itter kann ich ganz einfach und bequem die Kleine Salve erliften. Oben angekommen lädt mich der Ausblick zum Genießen ein. Ich kann meine Wanderung vom Gipfel aus starten oder mit der Salvistabahn hinunter zur Mittelstation fahren...
Der Speichersee Kleine Salve mit Ausblick auf die Hohe Salve.
1,5 Std. | mittel
Riesen - ErlebnisWeg | Hohe Salve-Itter
Mit der Gondelbahn Hexenwasser Söll oder der Gondelbahn Salvenbahn erreiche ich bequem den Gipfel der Hohen Salve. Oben angekommen laden mich herrliche Ausblicke zum Genießen ein...
Zwei traditonell gekleidete Personen schauen durch die Eingangstüre der Salvenkirche auf der Hohen Salve.
3 Std. | mittel
Kapellenwanderung
Ich fahre mit den Gondelbahnen Hexenwasser und Hohe Salve bis zum Gipfel der Hohen Salve...
Blick auf die Kleine und die Hohe Salve.
2 Std. | mittel
Gipfelwanderung Hohe Salve
Ich komme mit der Salvistabahn Itter am Gipfel der Kleinen Salve (1.565 m) an. Von dort aus gehe ich zuerst zum traumhaften Bergsee Kleine Salve...
Kraftalm an der kleinen Salve im Sommer, eine Gondel und eine Berglandschaft ist im Hintergrund zu sehen
40 Min. | leicht (bergab) | kinderwagengerecht
Kleine Salve - Kraftalm Wanderung
Von der Bergstation der Salvistabahn Itter auf dem Gipfel der Kleinen Salve (1.565 m) wandere ich auf einem breiten Forstweg mit der Nummer 80 immer leicht bergab bis zur KRAFTalm...
Wanderweg mit Blick auf einen See und die Hohe Salve.
2 Std. | mittel
Höhenrundweg Hohe Salve
Von der Bergstation der Salvistabahn Itter am Gipfel der Kleinen Salve (1.565 m) gehe ich zuerst zum traumhaften Bergsee Kleine Salve...
Kleine Kapelle und Kreuz auf einem Berg mit schönem Panorama.
2,5 Std. | mittel
Erlebnistour Kleine Salve
Meine Rundtour starte ich an der Bergstation der Salvistagondelbahn. Von dort folge ich der Wegbeschilderung Richtung Itter (Route Nr. 68/70) und komme am idyllischen Speichersee Kleine Salve vorbei...