Winterwandelpaden
Winterwandelen en sneeuwwandelen in de SkiWelt
Een aanbod voor alle winterwandelaars, kenners en liefhebbers van panoramische uitzichten. Wat is er mooier dan de wereld boven je verkennen in de prachtige winterkloof? Met slechts één ticket voor de kabelbanen hebben winterwandelaars in de SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental de keuze uit 13 panoramische gondelliften (KiWest niet inbegrepen). Vanaf hier heb je een fantastisch panoramisch uitzicht op meer dan 70 bergtoppen van drieduizend meter, van de Wilder Kaiser tot de Großglockner, verschillende winterwandelpaden met 360° panoramisch uitzicht en hutten en bergrestaurants die je uitnodigen om te stoppen voor een hapje eten of om te ontspannen op de zonneterrassen.
Brixen
Winterwanderweg - Hochbrixen über Nieding
- Ausgangspunkt: Bergstation Gondelbahn Hochbrixen (Nr. 1)
- Verlauf: Talstation Hochbrixen - Bergstraße Richtung Nieding - Gasthof Nieding - Bergstraße Richtung Bergstation Hochbrixen/ Zinsbergbahn/ SkiWelt Hütte
- Länge: 5,2 km
- Dauer: 2 Stunden
- Höhenmeter: von 800 - 1.300 m (500 hm bergauf)
Winterwanderweg - Riesen Panorama
- Ausgangspunkt: Bergstation Gondelbahn Hochbrixen (Nr. 1)
- Verlauf: Bergstation Hochbrixen - Talstation Zinsbergbahn - Bergstation Zinsbergbahn - Aussichtsplattform "Riesen-Panorama"
- Länge: 100 m
Ellmau
Ellmi´s Winterrunde
- Ausgangspunkt: Bergstation Hartkaiserbahn (Nr. 80)
- Verlauf: Bergstaion Hartkaiserbahn - über "Ellmi´s Zauberwelt" in den Zauberwald
- Länge: 1,5 km
- Dauer: 30 Minuten
- Höhenmeter: 50 hm
Kulinarische Wintertour
- Ausgangspunkt: Talstation Hartkaiserbahn (Nr. 80)
- Verlauf: Talstation Hartkaiserbahn - Bergdoktor Praxis - Rübezahl Alm - Jägerhütte - am selben Weg retour
- Länge: 14 km | 6 h
- Höhenmeter: 600 hm
Hartkaiser - Tanzbodensee Winterrunde
- Ausgangspunkt: Talstation Hartkaiserbahn (Nr. 80)
- Verlauf: Talstation Hartkaiserbahn - Bergstation Hartkaiserbahn - Wald - Fotopoint mit Bilderrahmen - Tanzbodensee - selber Weg retour
- Länge: 1 km
- Dauer: 2,5 h
- Höhenmeter: 25 hm
Going
Winterwanderweg - Hollenauer Kreuz
- Ausgangspunkt: Pfarrkirche Going
- Verlauf: Ort Going - Söllnerweg (Richtung Wald) - Gabelhof - Wald (auf der rechten Seite Richtung) - Hollenauer Kreuz Jausenstation - Hollenauer Kreuz Gipfel
- Länge: 10,7 km | 4h 30 Min.
- Höhenmeter: 360 hm (bergauf)
Hausberg Winterrunde
- Ausgangspunkt: Talstation Astbergbahn (Nr. 100) / Ellmau Zentrum
- Verlauf: Talstation Astbergbahn - Ellmau Zentrum - Pfarrkirche Ellmau - Treichlhof/ Jezz Alm (links die Straße bergauf) - Bergstation Astbergbahn
- Länge: 5,8 km | 2h 45 Min.
- Höhenmeter: 460 hm (bergauf)
Hopfgarten
Winterwanderweg - Hopfgarten Bergstation ins Tal
- Ausgangspunkt: Bergstation Salvenbahn 1 (Nr. 20)
- Verlauf: Bergstation Salvenbahn 1 ins Tal
- Dauer: 1 h 15 Minuten
- Höhenmeter: von 1.178 auf 620 hm (558 hm bergab)
Winterwanderweg - Salvenberg
- Ausgangspunkt: Talstation Salvenbahn (Nr. 20)
- Verlauf: Talstation Salvenbahn - Lindrainweg - Sunnseit Hütte - Mittelstation Salvenbahn - Salvenalm
- Länge: 6 km | 2h
- Höhenmeter: 672 hm
Winterwanderweg - Mittelstation zur Salvenalm
- Ausgangspunkt: Bergstation Salvenbahn 1 (Nr. 20)
- Verlauf: Bergstation Salvenbahn 1 zur Salvenalm
- Länge: 0,7 km | 30 Minuten
- Höhenmeter: 72 hm (bergauf)
Scheffau
Brandstadl Gipfelkreuz Winterrunde
- Ausgangspunkt: Bergstation Brandstadlbahnen (Nr. 60 - 62)
- Verlauf: Bergstation Brandstadlbahnen - Gipfelkreuz Brandstadl
- Länge: 1,2 km
- Höhenmeter: auf 1.600 hm
Söll
Erlebnis - Winterwanderweg Hexenwasser
- Ausgangspunkt: Bergstation Hexenwasser (Nr. 40)
- Verlauf: Bergstation Hexenwasser - Stöcklalm
- Länge: 2,2 km
- Höhenmeter: von 1.150 auf 1.250 hm (100 hm bergauf)
Winterwanderweg - Bergstation Söll zu Gasthof Salvenmoos (Söll)
- Ausgangspunkt: Bergstation Hexenwasser (Nr. 40)
- Verlauf: Bergstation Hexenwasser - Gasthof Salvenmoos
- Länge: 500 m
- Höhenmeter: von 1.150 auf 1.250 hm (100 hm bergauf)
Winterwanderweg - Söll Tal über Salvenmoos
- Ausgangspunkt: Bergstation Hexenwasser (Nr. 40)
- Verlauf: Bergstation Hexenwasser über Gasthof Salvenmoos ins Tal
- Länge: 3 km
- Höhenmeter: von 1.150 auf 700 hm (450 hm bergab)
Winterwanderweg Koglrunde
- Ausgangspunkt: Bergstation Hexenwasser (Nr. 40)
- Verlauf: Bergstation Hexenwasser - rund um den "Kogl"
- Länge: 3,2 km
- Höhenmeter: von 1.150 auf 1.250 hm (100 hm bergauf)
Westendorf
Seilbahnwanderung Choralpe
- Ausgangspunkt: Westendorf Dorfzentrum
- Verlauf: Dorfzentrum - Bichling - Unterführung nach Hof - SkiWeltbahn Gondel - Choralpe Bergstation - Choralmbahn Gondel - Windautal - Dorfzentrum
- Länge: 6 km
- Dauer: 2 Std. 15 Minuten
- Höhenmeter: 200 hm bergab
Winterwanderung zur Alpenrosenhütte
- Ausgangspunkt: Talstation Alpenrosenbahn
- Verlauf: Talstation Alpenrosenbahn - Hollern Abfahrt - Ellmerer - Wald-Piste 110a - Trattberg - Alpenrosenhütte
- Länge: 3,2 km
- Dauer: 2 h
- Höhenmeter: 760 hm (bergauf)
Winterhöhenwanderung Choralpe
- Ausgangspunkt: Westendorf Dorfzentrum
- Verlauf: Dorfzentrum - Talstation Alpenrosenbahn - Oberwindauer Straße - Talstation Choralmbahn - Bergstation Choralmbahn - Talkaser - Alpenrosenbahn Bergstation - Alpenrosenbahn Talstation - Dorfzentrum
- Länge: 6,8 km
- Dauer: 1 h 45 Minuten
- Höhenmeter: 150 hm (bergauf)