Fritzenhof - Zuhaus

Bauernhof, Ferienwohnung / Appartement

3.4 km

2.6 km

ab€ 160,00
pro Einheit / Nacht

Information

Urlaub am Fritzenhof – Herzlichkeit, Natur & Tiroler Lebensfreude

Eingebettet in die idyllische Landschaft von Going,

Weiterlesen ...

Anreise

Abreise

Personen

Eine moderne Küche mit weißen Schränken und Holzdetails. Der Raum ist hell und freundlich, mit roten Vorhängen und einem gemütlichen Sitzbereich.

Appartement Jakob

70 m²
1-5 Personen
2 Schlafzimmer
ab€ 160,00
pro Einheit / Nacht
Mehr Details
Ein gemütliches Berghaus bei Nacht, beleuchtet mit warmem Licht. Im Vordergrund liegt Schnee, und im Hintergrund sind dunkle Wolken zu sehen.

Appartment Zuhaus

70 m²
1-5 Personen
2 Schlafzimmer
ab€ 150,00
pro Einheit / Nacht
Mehr Details

Konditionen

Tiere am Hof: 1 Katze, 7 Hühner, 1 Gockel, 4 Pferde, 3 Schweine, 3 Hasen. 28 Kälber u. Kühe (im

Weiterlesen ...

Adresse & Kontakt

Ein einfaches, skizzierte Gebäude in einer Berglandschaft. Darunter steht der Name "Fritznhof" mit dem Motto "natürlich . besonders".

Reitherstraße 21, 6353 Going am Wilden Kaiser

Anreise

Anreise von Deutschland kommend:
AB Bis Kufstein Süd dann immer Richtung St. Johann. Am Ortszentrum von Going vorbei, bis zum Stanglwirt. Hier biegt man rechts ab Richtung Reith/Kitzühel, vorbei am Fußballplatz kommt dann auf der rechten Seite unser Bauernhof.

Check In: 13 Uhr    Check Out: 10 Uhr

Lage

Dorfzentrum
2,6 km
Dorfzentrum Going
2,6 km
Goinger Badesee
2 km
Nähe Skilift
3,4 km
Moor&More
2,5 km
Golfplatznähe
4,6 km

Ausstattung & Merkmale

Kinder

Gitterbett / Babybett
Kinderhochstuhl
Kinderfreundlich
Spiele für Drinnen

Zahlungsarten

Vorauszahlung
Überweisung
Barzahlung

Mensch & Kultur

Ganzjährige Beschäftigung der Mitarbeiter:innen
Touren und Aktivitäten werden von örtlichen Reiseführern und lokalen Unternehmen angeboten
Gäste/ Kunden erhalten Informationen zu Ökosystemen, Traditionen und Kultur des Reiseziels sowie Verhaltensregeln

Mobilität

Fahrradparkplätze 

Lage

Alleinlage
Wiesenlage
Direkt am Radweg
Grünzone
Waldnähe
Ruhige Lage
Skibushaltestelle - Entfernung (m): 50
Bushaltestelle - Entfernung (m): 50

Fremdsprachen

Englisch

Abfallvermeidung & Mülltrennung

Vermeidung von Einwegverpackungen
Kein Einsatz von Plastik bei Strohhalmen, Bechern, Flaschen, Geschirr und -besteck, Rührstäbchen und Deko-Elementen
Recycling-Möglichkeit im Zimmer/Appartement und in öffentlichen Bereichen
Keine Plastikgebinde für Shampoo, Duschgel, angebotene Toilette-Artikel

Wassereinsparung

Gäste können Handtücher mehrmals verwenden
Ausschließliche Verwendung von wassersparenden Toiletten (z.B. Toiletten mit geringem Verbrauch, Toiletten mit „Doppelspülung”)
Ausschließliche Verwendung von wassersparenden Armaturen (z.B. intelligente Duschen, Duschköpfe mit geringem Durchfluss)

Einrichtungen Betrieb

Gartenmöbel
Kräutergarten
Unterstellplatz für Auto
Waschmaschinenbenutzung mögl.
Einstellplatz für Fahrräder
WiFi
Skiabstellraum
Kurzaufenthalt willkommen
Reinigung
Internetbenutzung gebührenfrei
Satelliten-TV
Brötchenservice
Haustiere willkommen
Schuhtrockner
Tiere ganzjährig am Hof
Unterstellplatz für Motorrad
Familienfreundlich
Gartengrill
ganzjährig geöffnet

Verleih

Rodelverleih
Schneeschuhe

Sport / Freizeit

Naturteich
Liegen kostenlos
Garten / Wiese
Liegewiese

Reinigung

Einsatz von Reinigungsprodukten und -Materialien aus umweltfreundlichen, natürlichen Bestandteilen ohne giftige Chemikalien
Reinigungsmittel und -utensilien in umweltfreundlichen Gebinden/Verpackungen, aus umweltfreundlichen Materialien
Verwendung nachhaltiger und abbaubarer Reinigungsmittel ohne Mikroplastik

Energieeinsparung

Alle Fenster sind doppelt verglast
Embacher_Standesamt (31 of 197) B

Ihr Gastgeber

Andrea Aigner

Im Jahr 2018 durften wir, die Familie Aigner, unseren geliebten Erbhof übernehmen. Seitdem führen wir ihn mit viel Herzblut und Freude weiter.

Johannes kümmert sich mit großer Leidenschaft um unsere Tiere und die Landwirtschaft, während Mama Andrea – selbst am Hof aufgewachsen – sich um das Wohl unserer Gäste kümmert und die Vermietung organisiert.

Unsere Oma Maria – liebevoll „Maridi“ genannt – führte den Fritzenhof gemeinsam mit ihrem Mann Jakob viele Jahre lang. Sie war mit Leib und Seele Bäuerin und Gastgeberin. Viele unserer treuen Stammgäste erinnern sich noch heute gerne an die schönen Stunden mit ihr am Hof.

Die Geschichte des Fritzenhofs reicht über 400 Jahre zurück. Der erste namentlich erwähnte Besitzer war „Ruepp Friz“ im Jahr 1615 – und gab dem Hof seinen Namen.

Seit über 250 Jahren befindet sich der Fritzenhof in Familienbesitz. Aus Verbundenheit mit unserer Geschichte tragen unsere neuen Ferienwohnungen die Namen bedeutender Vorfahren:

  • Simon „Sima“ (1789–1878): Ein berühmter Veteran der Tiroler Freiheitskämpfe

  • Johann „Hansl“ (1826, erwähnt 1881): Ein stolzer Bauer und Rebell mit bekanntem Widerspruchsgeist

  • Maria „Maridi“ (1942–2023): Unsere geliebte Oma und Seele des Hauses

2022 haben wir unseren traditionsreichen Hof behutsam renoviert.  Im Zuhaus haben sie einen tollen Blick auf Hof und Kaiser - ein unvergesslicher Urlaub inmitten der Tiroler Bergwelt.

Unverbindliche Anfrage

Ihr Reisezeitraum

Personen und Zimmer

1. Einheit
Einheit hinzufügen

Ihre persönlichen Daten

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen *

Ja, ich möchte bis auf Widerruf aktuelle Informationen der Region per Email erhalten. Den Newsletter kann ich jederzeit kostenlos abbestellen.