Kreuzjöchlsee Wanderpfad
Westendorf
Auf dem beliebten Panoramawanderpfad genieße ich einen atemberaubenden Blick auf die Hohen Tauern sowie die Kitzbüheler- und Zillertaler Alpen. Vorbei komme ich am idyllisch gelegenen Kreuzjöchlsee und der Annakapelle, bevor ich weiter über weitere schöne Almen wandere. Dabei erlebe ich hautnah, warum die Grasberge der Kitzbüheler Alpen so beliebt sind.
- Ausgangspunkt: Bergstation Alpenrosenbahn
- Reine Gehzeit: 4 - 5 Stunden
- Level: mittel (teilweise barrierefrei)
- Strecke: 12 km
Wegbeschreibung
Ich nutze die Alpenrosenbahn als Aufstiegshilfe. Vom Talkaser wandere ich auf der Fahrstraße etwa 200 Meter bis zum Wegweiser an der Höhningscharte. Dort biege ich links ab und folge dem Höhenwanderweg zum Brechhornhaus, Kreuzjöchlsee und zur Annakapelle. Nach einer Rast am Kreuzjöchlsee oder an der Annakapelle führt mich der Weg über die Fleidingalm entlang der Forststraße zurück zum Talkaser. Gemütlich fahre ich anschließend mit der Alpenrosenbahn wieder ins Tal. Diese Route eignet sich außerdem wunderbar zum Nordic Walking.
Als Zusatzmöglichkeit kann ich den Gampenkogel von der Einködlscharte aus besteigen. Über den Südgrat gelange ich dann wieder zum Kreuzjöchlsee.
Kombinationsmöglichkeiten
- Der Wanderpfad ist ein Rundweg und kann entweder von der Bergstation Talkaser Richtung Fleidingalm oder Richtung Höhningerscharte bewandert werden. Oder man nimmt bei der Einködlscharte die Variante über den Gampenkogel.
Highlights
- Kreuzjöchlsee
- Annakapelle
- Alpinolino Himmelsteig