Zum Inhalt springen
Folge uns

Kleine Salve - Kraftalm Wanderung

Itter

  • Ausgangspunkt: Bergstation Salvistabahn
  • Reine Gehzeit: 40 Minuten
  • Level: leicht
  • Strecke: 3 km

Wegbeschreibung

Von der Bergstation der Salvistabahn Itter auf dem Gipfel der Kleinen Salve (1.565 m) wandere ich auf einem breiten Forstweg mit der Nummer 80 immer leicht bergab bis zur KRAFTalm (1.355 m). Dabei genieße ich einen traumhaften Rundumblick auf die Bergwelt Tirols. Der Weg ist sogar bestens für Familien mit Kinderwagen geeignet.

Der Bergsee Kleine Salve, der sich unterhalb der Bergstation befindet, lädt mich zu einem kleinen Rundgang ein. Am Seeufer finde ich Ruheplätze, die zur Erholung und Entspannung einladen.

Nach einer Stärkung in der KRAFTalm besuche ich noch die gleichnamige Kapelle. Von der Mittelstation der Salvistabahn fahre ich dann bequem wieder ins Tal zurück.

Kombinationsmöglichkeiten

  • Wanderung zum Salvensee über die Kälberalm
  • Abstieg bis zur Kraftalm über den Gasthof Rigi
  • Hohe Salve Sonnenuhrenweg

Highlights

  • Kraftalm Itter
  • Speichersee Kleine Salve
  • Kraftalm Kapelle

Barrierefrei von der Kleinen Salve zur Kraftalm

Der breite Forstweg ist kinderwagengerecht und führt ausschließlich bergab.

Sonnenaufgang am Morgen an einem Bergsee.
Westendorf
Alpinorama Rundweg zum Kreuzjöchlsee
Der beliebte Panoramawanderpfad bietet einen atemberaubenden Blick auf die Hohen Tauern, die Kitzbüheler- und Zillertaler Alpen. Vorbei geht es dabei am idyllisch gelegenen Kreuzjöchlsee und der Annakapelle und weiter über viele schöne Almen und...
Bergsee mit einem Riesen im Wasser.
10 Min. | leicht
Filzalmsee Rundwanderung "Riesenspaß"
Ich tauche ein in die idyllische Naturlandschaft rund um den Filzalmsee, der auf 1.300 Metern Seehöhe direkt neben der Bergstation der Gondelbahn Hochbrixen liegt...
Holzliegen am Berg mit Blick auf die Berge.
1 Std. | leicht | kinderwagengerecht (mit mäßigen Steigungen)
Riesenweg Rundwanderung
Der Rundweg beginnt mit einer gemütlichen Auffahrt mit der Gondelbahn Hochbrixen. Direkt neben der Bergstation starte ich mein Abenteuer beim nahegelegenen Filzalmsee – von dort führt mich der Weg zunächst Richtung Filzalm...
Vater balanciert mit seiner Tochter über Bäume im Wald.
1 Std. | leicht mit mäßigen Steigungen
Riesenwald Rundwanderung
Der Riesenwald Rundwanderweg führt mich nördlich am Filzalmsee vorbei...
Blick auf den Bergsee und ein Restaurant in der RiesenWelt in Brixen.
1,5 Std. | mittel
Riesen-Seen-Wanderung (Brantlalmsee - Jochstubnsee)
Nach einer kurzen Wanderung von der Bergstation Hochbrixen aus, erreiche ich den idyllisch gelegenen Brantlalmsee mit seinem Wohlfühlambiente. Die gemütlichen Holzliegen und der herrliche Ausblick laden zur ersten Rast ein. Der Rundweg führt mich vorbei an der Wurfstation, dem Waldquiz und dem Wasserspielplatz und vielen weiteren Highlights...
Klarer See in der Riesenwelt in Brixen.
2,5 Std. | mittel
Riesen-Seen-Wanderung nach Hopfgarten und Söll
3 Seen, Bergwald und ein Gipfelpanorama – das und noch vieles mehr erlebe ich auf diesem Rundweg! Vom Filzalmsee wandere ich hinauf zur Kälberalm, vorbei an der Jordankapelle, wo nach altem Volksglauben eine heilkräftige Quelle entspringt...
Geschnitzte Figur vor einer Bergkulisse.
1 Std. | mittel
Rübezahl Schnitzfigurenweg
Mit einem einzigartigen Blick auf den Wilden Kaiser mache ich mich auf den Weg zur Rübezahl Alm. Unterwegs begleite mich über 22 geschnitzte Figuren – der längste Schnitzfigurenwanderweg Österreichs...
See mit einem Wanderweg um ihn.
30 Min. | leicht
Panoramaweg - Zauber(kraft) der Natur
Der Panoramaweg beginnt direkt an der Bergstation hoch oben am Gipfel des Hartkaisers, den ich ganz bequem mit der Hartkaiserbahn von Ellmau aus...
Ausblick auf Berge im Frühling.
1,5 Std.| leicht
Schwaiglerkogel Runde
Die Auffahrt mit der Astbergbahn ist für mich nicht nur bequem, sondern auch lohnenswert. Sie ist mein Einstieg für einen atemberaubenden Blick auf den nahen Wilden Kaiser...
Blick vom Sessellift auf ein einzigartiges Gebirge.
4,5 Std.| mittel
Rauher Kopf Wanderung
Bequem fahre ich mit der Astbergbahn zum Ausgangspunkt meiner heutigen Wanderung. Oben an der Bergstation angekommen, genieße ich die Ruhe am Astbergsee, bevor ich an der Pony Alm vorbeiwanderte...
Bergkreuz mit Blick auf den Wilden Kaiser.
3,5 Std.| mittel
Asten Runde
Ich folge der Dorfstraße bis zum Kriegerdenkmal, an dem ich rechts abbiege und so zum malerischen Kirchplatz komme...
Alpenpanorama mit Bergsee im Vordergrund.
30 Minuten | leicht
Astberg Runde
Mit der Astbergbahn fahre ich bequem zum Ausgangspunkt meiner Tour. Oben angekommen, genieße ich zuerst die Aussicht und den Astbergsee...
Sonnenseite Berg Wanderung um die Hohe Salve mit Salvensee im Sommer in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental.
2,5 Std. | mittel
Rundwanderung - Sonnseite der Hohen Salve
Über einen leicht ansteigenden Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Blick ins Tal gelange ich zum Speichersee Hohe Salve und weiter zum schön gelegenen Salvensee...
Eine Familie die mit ihren Kindern bergab von der Hohen Salve zum Hexenwasser Söll wandert.
2 Std. | leicht
Wanderung hinunter zum Hexenwasser Söll
Ich starte auf dem schönsten Aussichtsberg Tirols, der Hohen Salve, mit der ersten drehenden Panoramaterrasse...
Bergsee mit Blick auf die Berge und die schöne Natur.
2,5 Std. | mittel
Seenwanderung Hopfgarten-Hohe Salve
Auf dieser abwechslungsreichen Wanderung erlebe ich drei Seen, spannende Themenwanderwege und ein beeindruckendes Gipfelpanorama...
Wanderer die am Speichersee auf der Hohen Salve entspannen.
1 Std. 15 Min. | mittel
Wanderung zum Ruheplatz Hohe Salve
Über einen leicht ansteigenden Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Blick ins Tal gelange ich zum schön gelegenen Speichersee Hohe Salve...
Blick auf den Wilden Kaiser und die beeindruckende Natur.
30 Min. | leicht | kinderwagengerecht
Sonnenuhrenweg Hohe Salve
Nach der Auffahrt mit der Gondelbahn Hexenwasser (Söll) oder ab der Hohen Salve-Bahn auf Hochsöll beziehungsweise der Salvenbahn in Hopfgarten starte ich am Gipfel der Hohen Salve...
Kinder spielen am Wasser im Hexenwasser in Söll.
1,5 Std. | leicht
Barfußweg Hochsöll
Ich fahre mit der Gondelbahn Hexenwasser zu Österreichs längstem Barfußweg mit über 60 Stationen...
Zwei traditonell gekleidete Personen schauen durch die Eingangstüre der Salvenkirche auf der Hohen Salve.
3 Std. | mittel
Kapellenwanderung
Ich fahre mit den Gondelbahnen Hexenwasser und Hohe Salve bis zum Gipfel der Hohen Salve...
Mutter mit zwei Kindern beim wandern in der Natur.
30 Min. - 1 Std. | leicht
Alpinolino Himmelsteig
Umgeben von einem atemberaubenden Bergpanorama entdecke ich 14 lehrreiche Stationen über die Tiroler Bergwelt mit ihren Tieren und Pflanzen...
Ein klarer See inmitten von Bergen und unberührter Natur.
4 - 5 Std. | mittel (teilweise barrierefrei)
Kreuzjöchlsee Wanderpfad
Vorbei komme ich am idyllisch gelegenen Kreuzjöchlsee und der Annakapelle, bevor ich weiter über weitere schöne Almen wandere. Dabei erlebe ich hautnah, warum die Grasberge der Kitzbüheler Alpen so beliebt sind...
Rauschender Gebirgsbach
2,5 Std. | mittel
Wasserfall-Weg
Nach der Auffahrt mit der Alpenrosenbahn Westendorf zum Talkaser (1.770 m) starte ich am Berggasthof Talkaser und wandere entlang der Fahrstraße bis zur Fleidingalm...
Berg mit Gipfelkreuz.
30 Min. | leicht (barrierefrei)
Kaiserrundweg
Nachdem ich die Gondelbahn hinauf zum Brandstadl genommen habe, wende ich mich nach rechts und passiere das Gebäude der älteren Brandstadl-Bahn...
Gasthaus am Berg neben einem Bergsee.
1 Std. | leicht
Jochstubnweg
Mein Ausgangspunkt für diese schöne Tageswanderung ist die Bergstation Brandstadl in Scheffau. Nachdem ich am Bergrestaurant Brandstadl vorbeigekommen bin, folge ich dem Weg Richtung Bergrestaurant Tanzbodenalm. In unberührter Natur gehe ich über den Murmelrundweg...
Blick auf die Kleine und die Hohe Salve.
2 Std. | mittel
Gipfelwanderung Hohe Salve
Ich komme mit der Salvistabahn Itter am Gipfel der Kleinen Salve (1.565 m) an. Von dort aus gehe ich zuerst zum traumhaften Bergsee Kleine Salve...
Kraftalm an der kleinen Salve im Sommer, eine Gondel und eine Berglandschaft ist im Hintergrund zu sehen
40 Min. | leicht (bergab) | kinderwagengerecht
Kleine Salve - Kraftalm Wanderung
Von der Bergstation der Salvistabahn Itter auf dem Gipfel der Kleinen Salve (1.565 m) wandere ich auf einem breiten Forstweg mit der Nummer 80 immer leicht bergab bis zur KRAFTalm...
Wanderweg mit Blick auf einen See und die Hohe Salve.
2 Std. | mittel
Höhenrundweg Hohe Salve
Von der Bergstation der Salvistabahn Itter am Gipfel der Kleinen Salve (1.565 m) gehe ich zuerst zum traumhaften Bergsee Kleine Salve...
Kleine Kapelle und Kreuz auf einem Berg mit schönem Panorama.
2,5 Std. | mittel
Erlebnistour Kleine Salve
Meine Rundtour starte ich an der Bergstation der Salvistagondelbahn. Von dort folge ich der Wegbeschilderung Richtung Itter (Route Nr. 68/70) und komme am idyllischen Speichersee Kleine Salve vorbei...
Blick durch Steine auf einen Bergsee.
1,5 Std. | leicht mit mäßigen Steigungen (kinderwagentauglich)
RiesenWelt Entdeckerpass Rundweg
Auf diesem Rundweg komme ich ganz schön ins Grübeln – denn überall warten knifflige Buchstabenrätsel auf mich...
hartkaiser-ellmau-bergplateau-mit-aussicht-in-skiwelt-wilder-kaiser-brixental
Ellmau | 810 hm
Hartkaiserweg - Hüttentour
Mein Ziel bei der Hartkaiser-Hüttentour ist Ellmi’s Zauberwelt an der Bergstation Hartkaiser in Ellmau. Ich starte meine Wanderung an der Ellmauer Wanderinfo im Ortszentrum...
Mutter mit Kind am Wanderweg Alpinolino in Westendorf
1,5 Std. | leicht
Alpinolino Holzwurmweg
Ich starte den beliebten Holzwurmweg an der Mittelstation der Alpenrosenbahn. Auf abwechslungsreichen Pfaden geht es bis zur Talstation in Westendorf – unterwegs komme ich an mehreren gemütlichen Berggasthöfen vorbei, die mich mit Tiroler Schmankerln zu einer Rast einladen...
Ausblick auf das Gipfelkreuz und die umliegenden Berge.
5,5 Std. | mittel
Drei-Gipfel-Tour
Guggenkögele - Fleiding - Gampenkogel