Sonnenuhrenweg Hohe Salve
Söll/ Hopfgarten
- Ausgangspunkt: Bergstation Hohe Salve
- Reine Gehzeit: 30 Minuten
- Level: leicht
- Strecke: 1,5 km
Wegbeschreibung
Nach der Auffahrt mit der Gondelbahn Hexenwasser (Söll) oder ab der Hohen Salve-Bahn auf Hochsöll beziehungsweise der Salvenbahn in Hopfgarten starte ich am Gipfel der Hohen Salve. Direkt an der Bergstation beginne ich den Sonnenuhrenweg, auf dem ich der Zeit auf die Spur komme. Entlang des Wegs entdecke ich verschiedene Instrumente, die mir die Tages- und Jahresrhythmen der Sonne zeigen. Auch die kurvigen Bahnen von Sonne, Mond und Sternen werden hier sichtbar. Während ich die grandiose Aussicht genieße, kann ich kaum glauben, dass es die Berge schon ewig gibt – sie sind einfach zeitlos schön.
Kombinationsmöglichkeiten
- Eine Runde über den Panoramaweg und die Windharfe spielen
- Besichtigung Salvenkirche
- Interessante Einblicke zu zahlreiche Sagen und Mythen dieser Gegend erhalten bei einer von Mitarbeitern vom Hexenwasser Söll-Hohe Salve geführten Wanderung.
Highlights
- Kiachl beim Gipfelrestaurant Hohe Salve (immer mittwochs)
Barrierefrei am Sonnenuhrenweg
Der Sonnenuhrenweg führt rund um den Gipfel der Hohen Salve und ist kinderwagengerecht (ca. 29 Höhenmeter).