Zum Inhalt springen
Folge uns

Astberg Pony Alm

Eine von sieben einzigartigen ErlebnisWelten im größten Bergerlebnis-Angebot der Alpen

Ponyreiten – Wandern – Entspannen
Ein Highlight des beliebten Aussichtsberges Astberg ist die Ponyalm mit den 27 süßen Ponys inkl. Fohlen. Gemeinsam mit den Pony-Profis erkunde ich auf dem Rücken der Ponys die Gegend – ein Traum für alle Kids. Dann lasse ich mich auf einer der Holzliegen beim einzigartigen Kaiserkino nieder. Das Kino dient als Ruheoase. Ich nutze die Gelegenheit zum Ausruhen, Kraft tanken und um den gigantischen Ausblick auf den Wilden Kaiser zu genießen.
Ich mache mich auf den Weg und wandere um den Astberg herum oder talwärts zurück nach Going. Das alles ohne Hektik und Eile, mit Ruhe und Gelassenheit. Einen aktiven Tag erleben oder einfach Abschalten – hierfür komme ich gerne zum Goinger Astberg.

Zwei Kinder striegeln mit Unterstützung einer Betreuerin liebevoll ein Pony auf der Astberg Ponyalm in Going.

Going | Ponykurs für Kinder

Pony Pädagogik am Astberg

Mit der bewährten FEBS-Methode – Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel – ermöglichen wir Kindern einen liebevollen und respektvollen Erstkontakt mit Ponys. Die Kinder entwickeln dabei auf natürliche Weise Vertrauen, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Tieren...

Inhalt anzeigen
Damit dieser Inhalt angezeigt werden kann, müssen Cookies akzeptiert werden. Cookies helfen bei der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Anpassung dieses Inhalts an Ihre Bedürfnisse. Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hütten

Bergbahn

Webcam

Events in der Astberg Pony Alm

Highres Sommershootings 22_Tag 3-66.JPG
Ponypädagogik am Astberg
Sa., 05.07.2025 - Sa., 12.07.2025
Going am Wilden Kaiser
* Ausschließlich gegen Buchung vorab * Mit der bewährten FEBS-Methode – Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel – ermöglichen wir Kindern einen liebevollen und respektvollen Erstkontakt mit Ponys. Was die Kinder erwartet: Spielerisches Kennenlernen der Ponys Vermittlung eines artgerechten Umgangs mit dem TierVerständnis für das Verhalten und die Bedürfnisse der Ponys50 Minuten begleitet durch eine ausgebildete FachkraftGruppengröße von maximal 5 KindernDie Kinder entwickeln dabei auf natürliche Weise Vertrauen, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Tieren. Preise, Buchung und nähere Informationen findest du hier unter www.ellmau-going.at WICHTIGER HINWEIS Die Ponypädagogik am Astberg ist keine klassische Tiertherapie, sondern ein pädagogisches Angebot zur Förderung der kindlichen Entwicklung im spielerischen Kontakt mit dem Tier.
Highres Sommershootings 22_Tag 3-63 - Kopie.JPG
Ponyreiten am Astberg
Sa., 05.07.2025 - Sa., 12.07.2025
Going am Wilden Kaiser
09:30 Uhr
Ponyreiten am Astberg bei der Pony Alm Going Täglich von 5.7. - 7.9.2025 -> in der Nebensaison nur am Wochenende, an Feiertagen und Brückentagen (= 7. - 22.6. + 13.9. - 5.10.22025)
Blattalm Aussenansicht
Frühschoppen auf der Blattlalm
So., 13.07.2025
Blattlalm Going, Going am Wilden Kaiser
12:00 Uhr
Musiziert, gsunga und tanzt wird auf der Blattalm am Goinger Astberg auf 1.250 m. Um 12:00 Uhr geht das Frühschoppen los. 08. Juni - Münchner Spitzbuabn 13. Juli – Münchner Spitzbuabn 10. August - Münchner Spitzbuabn 07. September - Original Almrauschklang Diese Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Oberleitner mit ihrem Team. Die Blattalm ist erreichbar mit der Astbergbahn in Going oder zu Fuß ca. 1 ½ Stunden. Eintritt frei. Zufahrt auch mit dem Auto über Ellmau möglich.
Highres Sommershootings 22_Tag 3-66.JPG
Ponypädagogik am Astberg
Sa., 05.07.2025 - So., 05.10.2025
Going am Wilden Kaiser
* Ausschließlich gegen Buchung vorab * Mit der bewährten FEBS-Methode – Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel – ermöglichen wir Kindern einen liebevollen und respektvollen Erstkontakt mit Ponys. Was die Kinder erwartet: Spielerisches Kennenlernen der Ponys Vermittlung eines artgerechten Umgangs mit dem TierVerständnis für das Verhalten und die Bedürfnisse der Ponys50 Minuten begleitet durch eine ausgebildete FachkraftGruppengröße von maximal 5 KindernDie Kinder entwickeln dabei auf natürliche Weise Vertrauen, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Tieren. Preise, Buchung und nähere Informationen findest du hier unter www.ellmau-going.at WICHTIGER HINWEIS Die Ponypädagogik am Astberg ist keine klassische Tiertherapie, sondern ein pädagogisches Angebot zur Förderung der kindlichen Entwicklung im spielerischen Kontakt mit dem Tier.
Highres Sommershootings 22_Tag 3-63 - Kopie.JPG
Ponyreiten am Astberg
Sa., 05.07.2025 - So., 05.10.2025
Going am Wilden Kaiser
09:30 Uhr
Ponyreiten am Astberg bei der Pony Alm Going Täglich von 5.7. - 7.9.2025 -> in der Nebensaison nur am Wochenende, an Feiertagen und Brückentagen (= 7. - 22.6. + 13.9. - 5.10.22025)
Blattalm Aussenansicht
Frühschoppen auf der Blattlalm
So., 13.07.2025
Blattlalm Going, Going am Wilden Kaiser
12:00 Uhr
Musiziert, gsunga und tanzt wird auf der Blattalm am Goinger Astberg auf 1.250 m. Um 12:00 Uhr geht das Frühschoppen los. 08. Juni - Münchner Spitzbuabn 13. Juli – Münchner Spitzbuabn 10. August - Münchner Spitzbuabn 07. September - Original Almrauschklang Diese Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Oberleitner mit ihrem Team. Die Blattalm ist erreichbar mit der Astbergbahn in Going oder zu Fuß ca. 1 ½ Stunden. Eintritt frei. Zufahrt auch mit dem Auto über Ellmau möglich.
Live-Musik auf der Blattlalm
Frühschoppen mit den „Münchner Spitzbuam“ auf der Blattlalm Sonntag, 13. Juli 2025 | 12:00 – 16:00 Uhr Zünftige Musik, beste Stimmung und herrliche Bergkulisse: Am 13. Juli sorgen die „Münchner Spitzbuam“ beim Frühschoppen auf der Blattlalm für echte Gaudi! Freut euch auf mitreißende Livemusik, regionale Schmankerl und ein unvergessliches Bergerlebnis. Eintritt frei – wir freuen uns auf euren Besuch!
So., 13.07.2025
Weiterlesen
Wanderung am Morgen – mit richtigem Bergfrühstück
Sie haben Lust, auf ein wahres Bergerlebnis? Wenn die ersten Sonnenstrahlen beginnen, das taunasse Gras zu trocknen, brechen Sie gemeinsam mit Wanderführer Hans in Richtung Blattlalm auf. Dort warten schon die Wirtsleute mit einem leckeren Frühstücksbuffet auf die ersten Wanderer.
Mi., 11.06.2025 - Mi., 27.08.2025
Weiterlesen
Bergmesse und Frühschoppen bei der Blattlalm
Die Bergmesse am Astbergsee , welche von der Bundesmusikkapelle Going umrahmt wird, ist ein richtiges Highlight in unserer Region. Das anschließende Frühschoppen findet auf der Blattlalm mit toller Live-Musik statt und sorgt mit Sicherheit für gute Unterhaltung und tolle Stimmung.
So., 05.10.2025
Weiterlesen
44. Internationaler Astberglauf
Der Internationale Astberglauf findet mit zahlreichen Teilnehmern aus aller Welt in Going statt. Gestartet wird der Bewerb um 10:30 Uhr im Ortszentrum von Going. Die Siegerehrung findet anschließend auf der Jezz Alm Ellmau - ehem. Brenneralm - statt.
So., 12.10.2025
Weiterlesen

Kontakt

Bergbahn Going - Astbergbahn
Marchstraße 53
AT-6353 Going

Email: bergbahnen.ellmau@skiwelt.at
Telefon: +43 5358 2442

Drei Kinder mit gelben Kronen blicken über den hölzernen Zaun am Eingang zur KaiserWelt, daneben ein buntes Schild mit gezeichnetem König und der Aufschrift Eingang | entrance KaiserWelt
Scheffau
KaiserWelt
Spielen in der KaiserWelt und Seele baumeln lassen am Jochstub’nsee...
Der Riese Jakob gemeinsam mit allen Charakteren der ErlebnisWelten.
SkiWelt Panorama Wanderweg
Riesen - ErlebnisWeg
Auf herrlichen Panoramawanderungen nehme ich die Kraft der Berge mit jedem Schritt in mich auf – egal ob auf anspruchsvollen oder familientauglichen Routen.
Panoramaaussicht von der Hohen Salve.
Tirols Aussichtsberg Nr. 1
Die Hohe Salve
Ein bestens erschlossener Sport- und Aktivberg; mit einem 1.829 Meter hohen Gipfel. Die freistehende Lage der Hohen Salve ermöglicht mir bei schönem Wetter grandiose Aussicht auf die Kitzbüheler Alpen und die Zillertaler Alpen, auf das Massiv des Wilden Kaisers sowie auf die Hohen Tauern...
Sicht auf Ellmi's Zauberwelt und ein Gasthaus.
Ellmau
Ellmi´s ZauberWelt
Mit der 10er-Gondelbahn vom Tal hoch schwebe ich hinauf zum märchenhaften Hartkaiser (1.550m). Oben angekommen erwarten mich spannende Abenteuer. Gemeinsam mit Ellmi und seinen Freunden begebe ich mich auf eine aufregende Reise durch den Zauberwald, in der hinter jeder Ecke eine neue Überraschung lauert.
Blick auf die Hohe Salve über den Speichersee Kleine Salve im Sommer
Itter
Kleine Salve
Die Kleine Salve mit ihrem Gipfel auf 1565 m Seehöhe gilt als bestens erschlossenes Naherholungsziel mit unglaublichen Aussichten: Bereits die Fahrt mit der Panoramagondel von der Talstation in Itter auf den Gipfel der Kleinen Salve lässt mich wunderbare Blicke auf den Wilden Kaiser und die umliegenden Täler erhaschen...
Hexen und Kinder stellen Riesenseifenblasen her.
Söll-Hohe Salve
Hexenwasser
Jedes Jahr im Sommer öffnen die Hexen in der BergErlebnisWelt Hexenwasser Söll-Hohe Salve ihre Pforten für mich und die ganze Familie. Ob bei Sonneschein oder Regen, ich kann die Natur mit ihren Wundern an unzähligen Stationen erleben, die mich zum aktiv werden einladen. Das Hexenwasser ist ein Ort für Entdecker, Traumtänzer, Neugierige und alle, die das Staunen noch nicht verlernt haben.
Mädchen reitet auf einem Pony und Bruder achtet auf sie.
Going am Wilden Kaiser
Astberg Pony Alm
Vom Wilden Kaiser, dem Kitzbüheler Horn bis zum Großglockner – am Astberg erwartet mich ein gigantischer Ausblick – das ist Panorama pur. Ein Ort, an dem ich die Freiheit spüre. Zuerst die entspannte Auffahrt mit dem Sessellift der Astbergbahn. Oben angekommen nehme ich mir Zeit zum Durchatmen und um die wunderbare Ruhe zu spüren, die der See ausstrahlt...
Mutter mit zwei Kindern in der Natur betrachten einen Adler aus Holz.
Westendorf
Alpinolino
Unter jedem Stein kann ich neue Wunder entdecken! Von „Schau!“ bis „Wow!“: Für schlaue Füchse, flinke Wiesel und echte Forschergeister geht’s im Alpinolino in Westendorf auf eine spannende Entdeckungsreise zwischen Talkaser und Choralpe...
Kinder am Spielen und Plantschen am Bergsee.
Brixen im Thale
RiesenWelt
Die blühende Almlandschaft und die seltenen Tier- und Pflanzenarten können entlang der Panoramarundwege von mir erforscht werden. Neben dem Filzalmsee befindet sich ein Biotop mit Einblick-Guckkasten und Naturentdeckerstationen: Sie enthüllen mir die Unterwasserwelt eines Almsees mit all seinen Mysterien...