Zum Inhalt springen
Folge uns

Alpinolino - Westendorf

Spiel, Spaß und AbenteuerWelt

Im Alpinolino Westendorf, dem alpinen Entdeckerpark auf dem Erlebnisgelände am Talkaser (1.770 m), dreht sich alles um Spaß und Abenteuerlust.

Unter jedem Stein entdecke ich neue Wunder! Von „Schau!“ bis „Wow!“ geht es für mich als schlauen Fuchs, flinkes Wiesel oder echten Forschergeist auf eine spannende Entdeckungsreise zwischen Talkaser und Choralpe. Am „Himmelsteig“, „Holzwurmweg“ und „Adlerhorst“ warten viele tierische Rätsel, jede Menge Spaß und noch mehr Naturwunder auf mich.

Und ich freue mich schon riesig auf die Kugelbahn „Spoggolino“ – da zerkugeln sich Groß und Klein garantiert vor lauter Gaudi rund um die Choralpe! Also: Ich bin gespannt, was da im Anrollen ist!

Regen im Alpinolino

Mit der Alpenrosenbahn geht es vorm Wind geschützt hinauf ins Alpinolino. Dort erwarten mich kurze Themenwege (maximal 1,5 Stunden Gehzeit). Vor allem beim Holzwurmweg, der von der Mittelstation ins Tal führt, kann ich immer wieder Unterschlupf in den Gasthöfen und Jausenstationen am Weg finden. Aber auch der Himmelsteig an der Bergstation ist in 1,5 Stunden geschafft und beim Bergrestaurant Talkaser kann mich aufwärmen, bevor es wieder mit der Gondel ins Tal geht.

Barrierefreiheit im Alpinolino

Die Alpinolino ErlebnisWelt ist teilweise kinderwagengerecht.
Von der Bergstation führt ein kinderwagentauglicher Weg bis zum Gasthof Brechhornhaus. über die Fleidingalm können Familien mit Kinderwägen so auch eine Runde im Alpinolino machen. Rückentragen für Kleinkinder können bei der Bergbahn bzw. Flugschule ausgeliehen werden.

Inhalt anzeigen
Damit dieser Inhalt angezeigt werden kann, müssen Cookies akzeptiert werden. Cookies helfen bei der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Anpassung dieses Inhalts an Ihre Bedürfnisse. Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pfade in Alpinolino

Mutter mit zwei Kindern beim wandern in der Natur.
30 Min. - 1 Std. | leicht
Alpinolino Himmelsteig
Umgeben von einem atemberaubenden Bergpanorama entdecke ich 14 lehrreiche Stationen über die Tiroler Bergwelt mit ihren Tieren und Pflanzen...
Rauschender Gebirgsbach
2,5 Std. | mittel
Wasserfall-Weg
Nach der Auffahrt mit der Alpenrosenbahn Westendorf zum Talkaser (1.770 m) starte ich am Berggasthof Talkaser und wandere entlang der Fahrstraße bis zur Fleidingalm...
Mutter mit Kind am Wanderweg Alpinolino in Westendorf
1,5 Std. | leicht
Alpinolino Holzwurmweg
Ich starte den beliebten Holzwurmweg an der Mittelstation der Alpenrosenbahn. Auf abwechslungsreichen Pfaden geht es bis zur Talstation in Westendorf – unterwegs komme ich an mehreren gemütlichen Berggasthöfen vorbei, die mich mit Tiroler Schmankerln zu einer Rast einladen...
Sonnenaufgang am Morgen an einem Bergsee.
Westendorf
Alpinorama Rundweg zum Kreuzjöchlsee
Der beliebte Panoramawanderpfad bietet einen atemberaubenden Blick auf die Hohen Tauern, die Kitzbüheler- und Zillertaler Alpen. Vorbei geht es dabei am idyllisch gelegenen Kreuzjöchlsee und der Annakapelle und weiter über viele schöne Almen und...
Pargleiten
Bike & Fly
Do., 29.05.2025 - Mi., 27.08.2025
Bike & Fly, Westendorf
09:00 Uhr
Ein unvergessliches Erlebnis in Zusammenarbeit mit der Flugschule Westendorf ist das Bike & Fly. Wir fahren von der Talstation der Alpenrosenbahn mit dem E-Bike entweder auf die Choralpe oder zum Bergrestaurant Talkaser. Nach der idyllischen Panoramafahrt und einer kleinen Stärkung fliegen wir mit einem unserer erfahrenen Tandempiloten mit dem Paraglider zurück ins Tal zum Ausgangspunkt. Ein atemberaubender Programmpunkt mit eindrucksvollen Ausblicken auf das Brixental aus der Vogelperspektive! Das Leihbike kann übrigens auch am Nachmittag noch genutzt werden. Anmeldung: bis Dienstag, 17:00 Uhr in den Infobüros Treffpunkt: Mittwoch, 09:00 Uhr bei der Flugschule Westendorf, Bergliftstraße 22, 6363 Westendorf Kosten: € 222,- inkl. E-Bike und Tandemflug Dauer: bis ca. 12:00 Uhr Level: leicht Technik: 1 Kondition: 2 Höhenmeter: ca. 800 hm (ca. 19 km) Hinweis: E-MTB only
Alpinolino
Spiel und Spaß beim Alpinolino Kinderfest
Mo., 07.07.2025 - Mo., 01.09.2025
Bergstation Alpenrosenbahn, Westendorf
10:30 Uhr
Spaß und Spiele beim Alpinolino Kinderfest In Westendorf bietet das Alpinolino Kinderfest eine bunte Palette an Aktivitätsstationen. Ob Bowling, Sackrennen oder kreatives Malen - für jeden kleinen Abenteurer ist etwas dabei. Und das Beste daran: Für alle erfolgreich gemeisterten Stationen wartet am Ende eine Überraschung, die Ihren Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Anmeldung: nicht erforderlich - einfach vorbeikommen! Treffpunkt: Montag, ab 10:30 Uhr an der Bergstation der Alpenrosenbahn Westendorf Kosten: kostenlos (Liftbenutzung nur) Hinweis: letzte Anmeldung um 12:30 Uhr Zeitraum: 07.07. - 01.09.2025
Alpaka Yoga Abends
Alpaka Yoga
Fr., 05.09.2025
Nachtsöllberg 51, 6363 Westendorf, Westendorf
18:00 Uhr
EINMALIGE MOMENTE MIT DEN "DELFINEN DER WEIDE" Den flauschigen Alpakas wird eine ganz besondere, beruhigende Wirkung nachgesagt. Denn ihre Präsenz allein wirkt besser wie jede gut geführte Achtsamkeitsmeditation. Mit ihrer überaus feinfühligen und freundlichen Art helfen sie uns dabei, den Augenblick bewusst zu erleben und lassen uns den Stress des Alltags vergessen.Bei einer kurzen Wanderung mit Christine und ihren Alpakas können wir mehr über die Eigenschaften und Besonderheiten erfahren.Am Sonnenplateau angekommen rollen wir gemeinsam die Matten für den 60-minütigen Yin Yoga Flow aus. Während wir bei traumhaftem Ausblick die Asanas (Übungen) meistern, bewegen sich die neugierigen Tiere frei um uns, verschenken das ein oder andere "Bussi" und unterhalten uns mit ihrem arteigenen Summen.Anschließend bleibt noch genügend Zeit für weitere Annäherungsversuche und tolle Erinnerungsfotos.   ERLEBNISPAKET: Einführung + kurze Wanderung + Yin Yoga Flow Kosten: € 30 p.P. Dauer: ca. 1,5 Stunden Ein Erlebnis für die ganze Familie! Bei leichtem Regenwetter gehen wir mit den Alpakas Waldbaden - regenfeste Kleidung/Schuhwerk empfohlen! Anmeldung via Mail / Telefon erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl! Mindestteilnehmer: 6 Personen
Pargleiten
Bike & Fly
Do., 29.05.2025 - Do., 25.09.2025
Bike & Fly, Westendorf
09:00 Uhr
Ein unvergessliches Erlebnis in Zusammenarbeit mit der Flugschule Westendorf ist das Bike & Fly. Wir fahren von der Talstation der Alpenrosenbahn mit dem E-Bike entweder auf die Choralpe oder zum Bergrestaurant Talkaser. Nach der idyllischen Panoramafahrt und einer kleinen Stärkung fliegen wir mit einem unserer erfahrenen Tandempiloten mit dem Paraglider zurück ins Tal zum Ausgangspunkt. Ein atemberaubender Programmpunkt mit eindrucksvollen Ausblicken auf das Brixental aus der Vogelperspektive! Das Leihbike kann übrigens auch am Nachmittag noch genutzt werden. Anmeldung: bis Dienstag, 17:00 Uhr in den Infobüros Treffpunkt: Mittwoch, 09:00 Uhr bei der Flugschule Westendorf, Bergliftstraße 22, 6363 Westendorf Kosten: € 222,- inkl. E-Bike und Tandemflug Dauer: bis ca. 12:00 Uhr Level: leicht Technik: 1 Kondition: 2 Höhenmeter: ca. 800 hm (ca. 19 km) Hinweis: E-MTB only
Alpinolino
Spiel und Spaß beim Alpinolino Kinderfest
Mo., 07.07.2025 - Mo., 01.09.2025
Bergstation Alpenrosenbahn, Westendorf
10:30 Uhr
Spaß und Spiele beim Alpinolino Kinderfest In Westendorf bietet das Alpinolino Kinderfest eine bunte Palette an Aktivitätsstationen. Ob Bowling, Sackrennen oder kreatives Malen - für jeden kleinen Abenteurer ist etwas dabei. Und das Beste daran: Für alle erfolgreich gemeisterten Stationen wartet am Ende eine Überraschung, die Ihren Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Anmeldung: nicht erforderlich - einfach vorbeikommen! Treffpunkt: Montag, ab 10:30 Uhr an der Bergstation der Alpenrosenbahn Westendorf Kosten: kostenlos (Liftbenutzung nur) Hinweis: letzte Anmeldung um 12:30 Uhr Zeitraum: 07.07. - 01.09.2025
Alpaka Yoga Abends
Alpaka Yoga
Fr., 05.09.2025
Nachtsöllberg 51, 6363 Westendorf, Westendorf
18:00 Uhr
EINMALIGE MOMENTE MIT DEN "DELFINEN DER WEIDE" Den flauschigen Alpakas wird eine ganz besondere, beruhigende Wirkung nachgesagt. Denn ihre Präsenz allein wirkt besser wie jede gut geführte Achtsamkeitsmeditation. Mit ihrer überaus feinfühligen und freundlichen Art helfen sie uns dabei, den Augenblick bewusst zu erleben und lassen uns den Stress des Alltags vergessen.Bei einer kurzen Wanderung mit Christine und ihren Alpakas können wir mehr über die Eigenschaften und Besonderheiten erfahren.Am Sonnenplateau angekommen rollen wir gemeinsam die Matten für den 60-minütigen Yin Yoga Flow aus. Während wir bei traumhaftem Ausblick die Asanas (Übungen) meistern, bewegen sich die neugierigen Tiere frei um uns, verschenken das ein oder andere "Bussi" und unterhalten uns mit ihrem arteigenen Summen.Anschließend bleibt noch genügend Zeit für weitere Annäherungsversuche und tolle Erinnerungsfotos.   ERLEBNISPAKET: Einführung + kurze Wanderung + Yin Yoga Flow Kosten: € 30 p.P. Dauer: ca. 1,5 Stunden Ein Erlebnis für die ganze Familie! Bei leichtem Regenwetter gehen wir mit den Alpakas Waldbaden - regenfeste Kleidung/Schuhwerk empfohlen! Anmeldung via Mail / Telefon erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl! Mindestteilnehmer: 6 Personen
Familiensonntag und Kinderfest am Talkaser
Familiensonntag und Kinderfest am Talkaser Programm: Um 11:30 Uhr findet die Bergmesse beim Bergrestaurant Talkaser mit musikalischer Umrahmung durch die Bundesmusikkapelle Westendorf unter der Leitung von Kapellmeister René Schwaiger statt. Anschließend ist ein Konzert der Musikkapelle Westendorf und gemütliches Beisammensein mit den Alpenrosen Buam. Ab 13:00 Uhr spielen die Inntaler beim Berggasthof Sonnalm. Für unsere kleinen Gäste gibt es auch jede Menge. Vom Kinderfest bis hin zur Musik ist für jeden etwas dabei. Ermäßigte Fahrpreise bei der Alpenrosenbahn für Erwachsene. Kinder bzw. Jugendliche bis einschl. 15 Jahre fahren frei. Durchgehender Fahrbetrieb von 08:30 - 18:00 Uhr!
So., 14.09.2025
Weiterlesen

Kontakt

Bergbahnen Westendorf GmbH
Bergliftstraße 18
AT-6363 Westendorf

Email: bergbahnen.westendorf@skiwelt.at
Telefon: +43 5334 2000
Fax: +43 5334 2000 1017

Hexen und Kinder stellen Riesenseifenblasen her.
Söll-Hohe Salve
Hexenwasser
Jedes Jahr im Sommer öffnen die Hexen in der BergErlebnisWelt Hexenwasser Söll-Hohe Salve ihre Pforten für mich und die ganze Familie. Ob bei Sonneschein oder Regen, ich kann die Natur mit ihren Wundern an unzähligen Stationen erleben, die mich zum aktiv werden einladen. Das Hexenwasser ist ein Ort für Entdecker, Traumtänzer, Neugierige und alle, die das Staunen noch nicht verlernt haben.
Der Riese Jakob gemeinsam mit allen Charakteren der ErlebnisWelten.
SkiWelt Panorama Wanderweg
Riesen - ErlebnisWeg
Auf herrlichen Panoramawanderungen nehme ich die Kraft der Berge mit jedem Schritt in mich auf – egal ob auf anspruchsvollen oder familientauglichen Routen.
Blick auf die Hohe Salve über den Speichersee Kleine Salve im Sommer
Itter
Kleine Salve
Die Kleine Salve mit ihrem Gipfel auf 1565 m Seehöhe gilt als bestens erschlossenes Naherholungsziel mit unglaublichen Aussichten: Bereits die Fahrt mit der Panoramagondel von der Talstation in Itter auf den Gipfel der Kleinen Salve lässt mich wunderbare Blicke auf den Wilden Kaiser und die umliegenden Täler erhaschen...
Drei Kinder mit gelben Kronen blicken über den hölzernen Zaun am Eingang zur KaiserWelt, daneben ein buntes Schild mit gezeichnetem König und der Aufschrift Eingang | entrance KaiserWelt
Scheffau
KaiserWelt
Spielen in der KaiserWelt und Seele baumeln lassen am Jochstub’nsee...
Sicht auf Ellmi's Zauberwelt und ein Gasthaus.
Ellmau
Ellmi´s ZauberWelt
Mit der 10er-Gondelbahn vom Tal hoch schwebe ich hinauf zum märchenhaften Hartkaiser (1.550m). Oben angekommen erwarten mich spannende Abenteuer. Gemeinsam mit Ellmi und seinen Freunden begebe ich mich auf eine aufregende Reise durch den Zauberwald, in der hinter jeder Ecke eine neue Überraschung lauert.
Panoramaaussicht von der Hohen Salve.
Tirols Aussichtsberg Nr. 1
Die Hohe Salve
Ein bestens erschlossener Sport- und Aktivberg; mit einem 1.829 Meter hohen Gipfel. Die freistehende Lage der Hohen Salve ermöglicht mir bei schönem Wetter grandiose Aussicht auf die Kitzbüheler Alpen und die Zillertaler Alpen, auf das Massiv des Wilden Kaisers sowie auf die Hohen Tauern...
Mutter mit zwei Kindern in der Natur betrachten einen Adler aus Holz.
Westendorf
Alpinolino
Unter jedem Stein kann ich neue Wunder entdecken! Von „Schau!“ bis „Wow!“: Für schlaue Füchse, flinke Wiesel und echte Forschergeister geht’s im Alpinolino in Westendorf auf eine spannende Entdeckungsreise zwischen Talkaser und Choralpe...
Mädchen reitet auf einem Pony und Bruder achtet auf sie.
Going am Wilden Kaiser
Astberg Pony Alm
Vom Wilden Kaiser, dem Kitzbüheler Horn bis zum Großglockner – am Astberg erwartet mich ein gigantischer Ausblick – das ist Panorama pur. Ein Ort, an dem ich die Freiheit spüre. Zuerst die entspannte Auffahrt mit dem Sessellift der Astbergbahn. Oben angekommen nehme ich mir Zeit zum Durchatmen und um die wunderbare Ruhe zu spüren, die der See ausstrahlt...
Kinder am Spielen und Plantschen am Bergsee.
Brixen im Thale
RiesenWelt
Die blühende Almlandschaft und die seltenen Tier- und Pflanzenarten können entlang der Panoramarundwege von mir erforscht werden. Neben dem Filzalmsee befindet sich ein Biotop mit Einblick-Guckkasten und Naturentdeckerstationen: Sie enthüllen mir die Unterwasserwelt eines Almsees mit all seinen Mysterien...