SkiWelt Brixen im Thale

... 83 Lifte und Bahnen, 270km Pistenspaß & über 80 Einkehrschwünge erwarten Sie in der SkiWelt Wilder Kaiser-BrixentalMehr
Aktuelle News
Anspruchsvolle Skifahrer finden in Brixen eine Vielzahl von Pisten verschiedenster Schwierigkeitsgrade: So ist die Abfahrt vom Gipfel der Hohen Salve (über Hopfgarten oder Söll erreichbar) über den Südhang ein besonderes Erlebnis, aber auch die Pisten der Kälbersalven-Liftes sind bei Carving-Fans beliebt. Nicht weniger als drei Talabfahrten stehen in Brixen zur Auswahl: Die „reguläre“ Talabfahrt mit vielen mittelsteilen Hängen und spannenden Übergängen, die einmalige „Kaslach“-Naturschneeabfahrt (nur bei entsprechender Schneelage geöffnet – auch diese mit mehreren Steilstücken und Geländekanten) und natürlich ein ganz besonderer Tipp für Experten: die Tanzer-Abfahrt: eine der schönsten Talabfahrten der SkiWelt. Landschaftlich besonders reizvoll, einfach zum Genießen. Für die Rückfahrt sorgt hier ein Bus-Shuttledienst, der die Ski-Abenteurer wieder zurück zur Talstation Brixen bringt. Und noch ein Tipp: direkt von der Talstation Brixen führt die SkiWelt-Gondelbahn auf die gegenüberliegende Talseite zur Westendorfer Choralpe. Von hier führt eine der anspruchsvollsten Pisten ins Tal: die Kandler-Abfahrt: abwechslungsreich, mit vielen Übergängen, breiten Pisten zum Carven und schnellen Passagen - einfach ein Genuss.
Viele Hänge erfreuen den ambitionierten Skifahrer. So etwa die Talabfahrt am Hartkaiser mit der berüchtigten „Black East“ und vielen tollen Abschnitten als Varianten zur Standardabfahrt – speziell am Vormittag ein echtes Erlebnis, solange die Pisten „frisch“ und die Talabfahren generell noch wenig frequentiert sind. Bei Freeridern ist die "White-Kögel" angesagt: die unpräparierte Abfahrt von der Köglbahn.
Eine der attraktivsten SkiWelt Runden ist die „Kaiser-Runde“ mit fast 20 Pistenkilometern und über 4000 Höhenmetern. Start und Ziel idealerweise in Ellmau oder Going – oder auch von jedem anderen Punkt der Runde möglich.
Besonders beliebt bei ambitionierten Skifahrer: die Astbergpiste in Going – einer der schönsten und abwechslungsreichsten Hänge der SkiWelt mit spannenden Geländeübergängen und einer breiten, steilen Piste. Auf der Sonnenseite des Astberges freuen sich Carver über weite, mittelsteile Hänge – auch im Frühjahr ein Genuss.
Und wer einen Skitag mit einer echten Herausforderung sucht, macht sich von Going aus auf die „Kaiser-Runde“ mit fast 20 Pistenkilometern und über 4000 Höhenmetern lässt sich die SkiWelt Lift füt Lift, Piste für Piste entdecken. Start und Ziel idealerweise in Going – aber der Einstieg ist natürlich auch an jedem anderen Punkt der Runde möglich.
Für Genuss-Skifahrer und Könner sind die Hänge der Hohen Salve ein echtes Highlight: der „Südhang“, die schwarze Piste 2c direkt vom Gipfel Richtung Brixen und Hopfgarten ist vor allem in der Morgensonne ein unvergleichlicher Genuss. Von hier kann man auch die Salven-Runde rund um den Hopfgartner und Söller Hausberg starten. Mit 5,8 Kilometer Länge ist die Talabfahrt nach Hopfgarten auch eine der längsten Abfahrten der gesamten SkiWelt.
Die Hohe Salve - ein Berg für irrsinnig tolle Skierlebnisse: Höhenmeter-Sammler profitieren von der längsten Talabfahrt der SkiWelt: Hopfgarten – Mittelstation – Gipfel – Mittelstation – Tal Hopfgarten. Oder von der „Marathon-Route“ nach Itter und retour: Marathonroute – Hopfgarten Tal – Gipfel Hohe Salve – Itter Tal –Kraftalm – Rigi – Hopfgarten. Besonders reizvoll ist der Skilauf in der Morgensonne. Unser „Morning Special“-Tipp: Hopfgarten Tal – Gipfel Hohe Salve – Südhang – Poid – Mittelstation
Die SkiWelt Itter ist ein kleines Paradies für Wintersportler, die den Urlaub abseits der Massen genießen wollen. Ambitionierte Skifahrer freuen sich nicht über nur eine abwechslungsreiche, landschaftlich tolle Talabfahrt, die man in einem Zug vom Gipfel der Hohen Salve bewältigen kann, sondern vor allem auch über einen direkten und schnellen Einstieg nach Hopfgarten und Söll mit Pisten mit allen Schwierigkeitsgraden.
Geübte Skifahrer finden in Scheffau zahlreiche sportliche Herausforderungen. So etwa die anspruchsvolle Talabfahrt: gerade am Vormittag ein Genuss, wenn auf den Routen ins Tal noch wenig „Verkehr“ ist. Oder die Aualm-Piste: Pulver-Garantie während des ganzen Tages – und fast während der gesamten Saison. Nicht zufällig eine der beliebtesten Pisten der SkiWelt.
Eine der attraktivsten SkiWelt Runden ist die „Kaiser-Runde“ mit fast 20 Pistenkilometern und über 4000 Höhenmetern. Start und Ziel idealerweise in Scheffau – aber natürlich auch von jedem anderen Punkt der Runde möglich.
Keine Frage: Söll bietet viele Herausforderungen für anspruchsvolle Skifahrer: Vom Gipfel der Hohen Salve sticht die „Black Eagle“-Piste atemberaubend steil über die Nordseite in Richtung Hochsöll hinunter. Ein Genuss für sehr gute Skifahrer – ungeübten Wintersportlern ist jedoch dringend abzuraten, sich auf dieses Abenteuer einzulassen. Auch der Südhang Richtung Brixen ist steil und fordernd, aber auf der Sonnenseite griffiger und einfacher zu befahren. Ein Genuss für geübte Skifahrer und alle, die eine echte Herausforderung suchen.
Für all jene, die gerne lange Carvingschwünge in den Schnee ziehen, bietet Söll ideale Pisten, wie etwa die spannend coupierten Hänge des Grundriedliftes oder die Abfahrten von der Kraftalm – oder auch die weiten Hänge entlang des Keat-Liftes oder des Siller-Liftes.
Und wer gerne abseits der Pisten unterwegs ist, freut sich über die "Black Pipe": Eine Skiroute von der Hohen Salve nach Hochsöll – mehr als 80% Gefälle, tolle Hänge. Adrenalin pur!
Fortgeschrittene Wintersportler freuen sich über zahlreiche Herausforderungen auf den Westendorfer Pisten: Mut und Können erfordert die steilste Piste der gesamten SkiWelt, die schwarze 112er-Piste am Westhang von der Choralpe: Mit 80 Prozent Gefälle ist dieser Hang wirklich nichts für Anfänger... Auch eine der längsten und schönsten Pisten startet von der Choralpe: die Kandler-Abfahrt (Nr. 11) nach Brixen. Mit vielen Geländeübergängen und steilen Abschnitten ist hier die Kondition gefragt. Wer gerne Pistenkilomer sammelt, hat in Westendorf gleich 4 Talabfahrten zu Auswahl – eine attraktiver als die andere.