Winter hiking trails
Winter hiking and snowshoeing in the SkiWelt
An offer for all winter hikers, connoisseurs and panoramic view lovers. What could be better than looking at the world from above in the wonderfully clear winter air? With just one cable car ticket, winter hikers in the SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental have the choice of using 13 panoramic cable cars (KiWest not included). Once at the top, visitors can expect fantastic panoramic views of over 70 three-thousand-metre peaks from the Wilder Kaiser to the Großglockner, various winter hiking trails with 360° panoramic views as well as huts and mountain restaurants that invite you to stop for a bite to eat or to linger on the sun terraces.
Brixen
Winterwanderweg - Hochbrixen über Nieding
- Ausgangspunkt: Bergstation Gondelbahn Hochbrixen (Nr. 1)
- Verlauf: Talstation Hochbrixen - Bergstraße Richtung Nieding - Gasthof Nieding - Bergstraße Richtung Bergstation Hochbrixen/ Zinsbergbahn/ SkiWelt Hütte
- Länge: 5,2 km
- Dauer: 2 Stunden
- Höhenmeter: von 800 - 1.300 m (500 hm bergauf)
Winterwanderweg - Riesen Panorama
- Ausgangspunkt: Bergstation Gondelbahn Hochbrixen (Nr. 1)
- Verlauf: Bergstation Hochbrixen - Talstation Zinsbergbahn - Bergstation Zinsbergbahn - Aussichtsplattform "Riesen-Panorama"
- Länge: 100 m
Ellmau
Ellmi´s Winterrunde
- Ausgangspunkt: Bergstation Hartkaiserbahn (Nr. 80)
- Verlauf: Bergstaion Hartkaiserbahn - über "Ellmi´s Zauberwelt" in den Zauberwald
- Länge: 1,5 km
- Dauer: 30 Minuten
- Höhenmeter: 50 hm
Kulinarische Wintertour
- Ausgangspunkt: Talstation Hartkaiserbahn (Nr. 80)
- Verlauf: Talstation Hartkaiserbahn - Bergdoktor Praxis - Rübezahl Alm - Jägerhütte - am selben Weg retour
- Länge: 14 km | 6 h
- Höhenmeter: 600 hm
Hartkaiser - Tanzbodensee Winterrunde
- Ausgangspunkt: Talstation Hartkaiserbahn (Nr. 80)
- Verlauf: Talstation Hartkaiserbahn - Bergstation Hartkaiserbahn - Wald - Fotopoint mit Bilderrahmen - Tanzbodensee - selber Weg retour
- Länge: 1 km
- Dauer: 2,5 h
- Höhenmeter: 25 hm
Going
Winterwanderweg - Hollenauer Kreuz
- Ausgangspunkt: Pfarrkirche Going
- Verlauf: Ort Going - Söllnerweg (Richtung Wald) - Gabelhof - Wald (auf der rechten Seite Richtung) - Hollenauer Kreuz Jausenstation - Hollenauer Kreuz Gipfel
- Länge: 10,7 km | 4h 30 Min.
- Höhenmeter: 360 hm (bergauf)
Hausberg Winterrunde
- Ausgangspunkt: Talstation Astbergbahn (Nr. 100) / Ellmau Zentrum
- Verlauf: Talstation Astbergbahn - Ellmau Zentrum - Pfarrkirche Ellmau - Treichlhof/ Jezz Alm (links die Straße bergauf) - Bergstation Astbergbahn
- Länge: 5,8 km | 2h 45 Min.
- Höhenmeter: 460 hm (bergauf)
Hopfgarten
Winterwanderweg - Hopfgarten Bergstation ins Tal
- Ausgangspunkt: Bergstation Salvenbahn 1 (Nr. 20)
- Verlauf: Bergstation Salvenbahn 1 ins Tal
- Dauer: 1 h 15 Minuten
- Höhenmeter: von 1.178 auf 620 hm (558 hm bergab)
Winterwanderweg - Salvenberg
- Ausgangspunkt: Talstation Salvenbahn (Nr. 20)
- Verlauf: Talstation Salvenbahn - Lindrainweg - Sunnseit Hütte - Mittelstation Salvenbahn - Salvenalm
- Länge: 6 km | 2h
- Höhenmeter: 672 hm
Winterwanderweg - Mittelstation zur Salvenalm
- Ausgangspunkt: Bergstation Salvenbahn 1 (Nr. 20)
- Verlauf: Bergstation Salvenbahn 1 zur Salvenalm
- Länge: 0,7 km | 30 Minuten
- Höhenmeter: 72 hm (bergauf)
Scheffau
Brandstadl Gipfelkreuz Winterrunde
- Ausgangspunkt: Bergstation Brandstadlbahnen (Nr. 60 - 62)
- Verlauf: Bergstation Brandstadlbahnen - Gipfelkreuz Brandstadl
- Länge: 1,2 km
- Höhenmeter: auf 1.600 hm
Söll
Erlebnis - Winterwanderweg Hexenwasser
- Ausgangspunkt: Bergstation Hexenwasser (Nr. 40)
- Verlauf: Bergstation Hexenwasser - Stöcklalm
- Länge: 2,2 km
- Höhenmeter: von 1.150 auf 1.250 hm (100 hm bergauf)
Winterwanderweg - Bergstation Söll zu Gasthof Salvenmoos (Söll)
- Ausgangspunkt: Bergstation Hexenwasser (Nr. 40)
- Verlauf: Bergstation Hexenwasser - Gasthof Salvenmoos
- Länge: 500 m
- Höhenmeter: von 1.150 auf 1.250 hm (100 hm bergauf)
Winterwanderweg - Söll Tal über Salvenmoos
- Ausgangspunkt: Bergstation Hexenwasser (Nr. 40)
- Verlauf: Bergstation Hexenwasser über Gasthof Salvenmoos ins Tal
- Länge: 3 km
- Höhenmeter: von 1.150 auf 700 hm (450 hm bergab)
Winterwanderweg Koglrunde
- Ausgangspunkt: Bergstation Hexenwasser (Nr. 40)
- Verlauf: Bergstation Hexenwasser - rund um den "Kogl"
- Länge: 3,2 km
- Höhenmeter: von 1.150 auf 1.250 hm (100 hm bergauf)
Westendorf
Seilbahnwanderung Choralpe
- Ausgangspunkt: Westendorf Dorfzentrum
- Verlauf: Dorfzentrum - Bichling - Unterführung nach Hof - SkiWeltbahn Gondel - Choralpe Bergstation - Choralmbahn Gondel - Windautal - Dorfzentrum
- Länge: 6 km
- Dauer: 2 Std. 15 Minuten
- Höhenmeter: 200 hm bergab
Winterwanderung zur Alpenrosenhütte
- Ausgangspunkt: Talstation Alpenrosenbahn
- Verlauf: Talstation Alpenrosenbahn - Hollern Abfahrt - Ellmerer - Wald-Piste 110a - Trattberg - Alpenrosenhütte
- Länge: 3,2 km
- Dauer: 2 h
- Höhenmeter: 760 hm (bergauf)
Winterhöhenwanderung Choralpe
- Ausgangspunkt: Westendorf Dorfzentrum
- Verlauf: Dorfzentrum - Talstation Alpenrosenbahn - Oberwindauer Straße - Talstation Choralmbahn - Bergstation Choralmbahn - Talkaser - Alpenrosenbahn Bergstation - Alpenrosenbahn Talstation - Dorfzentrum
- Länge: 6,8 km
- Dauer: 1 h 45 Minuten
- Höhenmeter: 150 hm (bergauf)