Folge uns

Rodelbahn Astberg

Going/ Ellmau

Mit der Astbergbahn geht es hinauf auf den Astberg der auch im Sommer einen atemberaubenden Blick auf das Bergmassiv des Wilden Kaisers bietet. Von dort geht die Rodelbahn ins Tal. Auf dem Weg kann man sich entscheiden, ob man in den Talort Ellmau oder wieder zurück nach Going zur Astberg-Talstation fahren möchte.

Eckdaten - Rodelbahn Astberg

EckdatenDetails
Sessellift zum StartAstbergbahn (Nr. 100 Going)
VerlaufAstberg Bergstation (Going) über Treichlhof/ Jezz Alm nach Ellmau (Nähe Hotel "Der Bär")
ODER
Astberg Bergstation (Going) nach Going (Nähe Ritterhof Café)
Höhenunterschied533 hm
Länge4,5 km
Höhe des Starts1.267 m
Schwierigkeitsgradmittel (gut gesichert)
Sperre/ Präparierungszeittäglich zwischen 17:00 - 18:30 und 00:00 - 08:00 Uhr
NachtrodelnJa (18.30 - 21.30 Uhr von MI-SA | ab 25.12.2025 | Tages-, Wochen-, Punkte- und Saisonkarten haben abends keine Gültigkeit! Ausgenommen Abend-Saisonkarte)
Beleuchtung an Öffnungstagen bis 24:00 Uhr

Nachtrodeln am Astberg

Von Mittwoch bis Samstag gibt’s zusätzlich Nachtrodeln. Die Strecke ist dabei voll ausgeleuchtet und daher auch abends sicher für alle begeisterten Schlittenfahrer. An diesen Tagen wird die Rodelbahn zweimal täglich für optimale Bedingungen bei jeder Fahrt präperiert. Die Gondelbahn bringt dich bis 21:30 Uhr nach oben, das Flutlicht bleibt bis 24:00 Uhr eingeschaltet.

  • Zeitfenster: 18.30 bis 21.30 Uhr (Mittwoch bis Samstag)
  • Beleuchtet bis 22.30 Uhr
  • Betrieb bis zum 14. März 2025
  • Hinweis: Tages-, Wochen-, Punkte-, und Saisonkarten gelten abends nicht meht

Alle Rodelbahnen

Zwei Rodler am Schlitten auf der Astberg Rodelbahn Going am Tag in der SkiWelt
Going-Ellmau | 4,5 km
Rodelbahn Astberg
Nachtrodeln auf der Mondrodelbahn in Söll.
Söll | 4 km | nur abends
Mondrodelbahn

Kontakt

Bergbahn Going - Astbergbahn
Marchstraße 53
AT-6353 Going

Email: bergbahnen.ellmau@skiwelt.at
Telefon: +43 5358 2442